Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gerätebezogene Rundfunkgebührenpflicht und Medienkonvergenz. | André Fiebig
Produktbild: Gerätebezogene Rundfunkgebührenpflicht und Medienkonvergenz. | André Fiebig

Gerätebezogene Rundfunkgebührenpflicht und Medienkonvergenz.

Rundfunkgebührenpflicht für Internet-PC und Rechtsnatur der Rundfunkgebühr.

(0 Bewertungen)15
1099 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
109,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Fr, 17.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
André Fiebig untersucht die ebenso aktuelle wie brisante Frage nach der Rundfunkgebührenpflicht für Internet-PC, Handys und andere Geräte. Hierzu geht er der Frage nach, warum die Abgabe überhaupt an Empfangsgeräte anknüpft und arbeitet heraus, dass deren Beantwortung untrennbar mit der bislang ungeklärten Rechtsnatur der Abgabe zusammenhängt. Im ersten Hauptteil der Arbeit wird diese grundsätzliche Vorfrage einer Klärung zugeführt. Hiernach sei die Rundfunkgebühr in ihrer gegenwärtigen Gestalt rechtlich nicht mehr zu erklären und in hohem Maße verfassungsrechtlich bedenklich.

Sodann wendet sich der Autor den aus der Medienkonvergenz resultierenden Problemkreisen zu und gelangt zu dem Ergebnis, dass die zum 1. 1. 2007 eingeführte Gebührenpflicht für "neuartige" Geräte weder mit Blick auf den gewählten Regulierungsansatz noch in Detailfragen überzeugen kann. Letztlich werde ein Scheinproblem in verfassungsrechtlich nicht haltbarer Weise gelöst. Tatsächlich erzwinge die Medienkonvergenz die Aufgabe gerätebezogener Gebühren.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsübersicht: Einleitung - Erster Teil: Rechtsnatur der Rundfunkgebühr: 1. Abgabenqualifikation und das Phänomen Rundfunkgebühr - 2. Qualifikation im historischen Kontext: Die Rundfunkgebühr unter den Bedingungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunkmonopols - Die Rundfunkgebühr unter den Bedingungen der dualen Rundfunkordnung - Fazit / Rechtstatsächliche Bestandsaufnahme - 3. Verfassungsmäßigkeit der rezenten Rundfunkgebühr: Medienverfassungsrechtliche / Finanzverfassungsrechtliche Implikationen der Gebührenfinanzierung - Exkurs: Sonstige (verfassungs-) rechtliche Bedenken - Zweiter Teil: Gebührenerstreckung de lege lata: 1. Technische Konvergenz und Rundfunkgebühr - 2. Gebührenpflichtigkeit von Internet-PC de lege lata: Rechtsnaturunabhängige Vorfragen - Bereithalten zum Empfang im Kontext einer Abgabenqualifikation - Folgen der Medienkonvergenz für den RgebStV - Dritter Teil: Gebührenerstreckung de lege ferenda: 1. Reformmodelle: Diskutierte Finanzierungsalternativen - Die sog. Kleine Lösung in der Umsetzung durch den 8. RÄStV - Bewertung des Reformansatzes - 2. Medienkonvergenz und Rundfunkordnung: Technische Konvergenz und Reformdilemma - Übergeordnete und verwandte Problemfelder / Konvergenzebenen - Vierter Teil: Eigener Vorschlag und Ausblick: 1. Direktiven für eine rationale Reform der Rundfunkfinanzierung - 2. Quo vadis Rundfunkfinanzierung - Gebühr oder Steuer?: Steuerfinanzierung - Gebührenfinanzierung - Kurzfristige Übergangslösung - 3. Rechtspolitischer Ausblick - Zusammenfassung in Leitsätzen - Literatur- und Sachwortverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
458
Reihe
Schriften zu Kommunikationsfragen
Autor/Autorin
André Fiebig
Illustrationen
458 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
458 S.
Gewicht
596 g
ISBN
9783428126187

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gerätebezogene Rundfunkgebührenpflicht und Medienkonvergenz." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.