Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Kinder brauchen Herzensbildung | Andrea Erkert
Produktbild: Kinder brauchen Herzensbildung | Andrea Erkert

Kinder brauchen Herzensbildung

Spiele und andere Angebote zur Förderung der emotionalen Intelligenz

(1 Bewertung)15
188 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Emotionale Intelligenz: So können Kinder sofort beliebter werden und viel mehr erreichenWie kommen die einzelnen Kinder in Ihrer Gruppe mit Enttäuschung, Frust, Wut, Schmerz und Angst zurecht? Was machen sie, wenn etwas auf Anhieb nicht so funktionieren sollte? Können sie sich in andere hineinversetzen und, falls erforderlich, füreinander da sein? Damit jedoch Kinder klug mit ihren Gefühlen umgehen können, bedarf esnicht nur Verstand und kognitive Fähigkeiten, sondern vor allem auchemotionale Intelligenz. Darunter versteht man die Fähigkeit, eigene und fremde Gefühle wahrzunehmen, zu verstehen und sinnvoll zu handhaben. Fühlen und Denken sind also eng miteinander verbunden. Deshalb können sich Kinder, die voller Freude ganz bei der Sache sind, besonders ausdauernd und konzentriert längere Zeit darauf einlassen. Wenn Sie also möchten, dass Kinder auch auf ihr Bauchgefühl hören lernen und bei dem, was sie tun, glücklich sind, dann darf die Herzensbildung im Kindergarten einfach nicht fehlen. In diesem wertvollen Praxisbegleiter wird mit wenig Material- und Zeitaufwand gezeigt, wie Sie die emotionale Intelligenz der Ihnen anvertrauten 3- bis 6-Jährigen fördern können. Es ist u. a. auch ein perfektes Buchgeschenk für alle, die nicht lange nach einem Buch, das das Herz berührt und den Kindern Werte vermittelt, suchen wollen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. April 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
173
Autor/Autorin
Andrea Erkert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
336 g
Größe (L/B/H)
226/159/11 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783808008935

Portrait

Andrea Erkert

Andrea Erkert ist Erzieherin, Entspannungspädagogin und Fachlehrerin einer Grundschulförderklasse. Sie hat zahlreiche Bücher zum Kinderspiel verfasst.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Eli am 10.08.2022

In diesem tollen Buch steckt ganz viel Herz

Die Autorin behandelt in ihrem Buch ein meiner Meinung nach sehr wichtige Themen in der Entwicklung in der Kindheit. So wie ich es von Frau Erkert kenne, bearbeitet sie dies stets mit einem guten Praxisbezug und einer gewissen Feinfühligkeit. Benannte Themen sind beispielsweise "Das schaffe ich bestimmt", Meine Gefühle und Emotionen", "Ich verstehe das gut" oder "Wir meistern das gemeinsam". Erkert bietet hierzu praktische Spielideen für verschiedene Altersstufen. Diese sind stets übersichtlich aufgelistet und der Zeitaufwand für das jeweilige Spiel ist oberhalb dessen abgedruckt, sodass man auf einen Blick erkennen kann, ob sich dieses für das Vorhaben eignet, welches man durchführen möchte. Gerade die kürzeren Interventionen halte ich hier für sehr gut, da man sie optimal im Alltagsgeschehen zwischendurch anregen kann und so eine kontinuierliche Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen über den Alltag erfolgen kann. Hierbei wird man als Leser*in begleitet durch Erläuterungen, warum das jeweilige Spiel gerade sinnvoll für verschiedene Aspekte sein kann. Auch vor jedem Kapitel wird noch einmal die Bedeutsamkeit des jeweiligen Themas erläutert und wo es im Kitaalltag zutage kommt. Besonders gut finde ich, dass durch die Autorin auch wichtige aktuelle Themen wie der Umweltschutz in den Interventionen bearbeitet werden. Ob für den Kitaalltag, in der Frühförderung oder zuhause für Eltern - das Buch eignet sich meiner Meinung nach für verschiedene Kontexte, in denen Kinder in ihren sozialen Fähigkeiten gefördert oder an verschiedene Aspekte erinnert werden sollen.