Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit "Unterstü tzungsmö glichkeiten von Angehö rigen auf der Intensivstation" untersucht die Rolle und die Bedeutung von Angehö rigen in der Betreuung von Intensivpatienten sowie die Herausforderungen, denen sich das medizinische Personal dabei stellt. Angehö rige spielen eine wichtige Rolle, indem sie Informationen ü ber die Patienten liefern, emotionale Unterstü tzung bieten und zur Genesung der Patienten beitragen.
Die Arbeit beschreibt, dass Pflegekrä fte oft Schwierigkeiten haben, die Erwartungen der Angehö rigen zu erfü llen, da ihre Prioritä t bei der Versorgung der Patienten liegt. Gleichzeitig erwarten Angehö rige umfassende Informationen ü ber den Zustand der Patienten sowie emotionale Unterstü tzung. Es wird betont, dass eine bessere Kommunikation und Einbeziehung der Angehö rigen das Vertrauen in das medizinische Personal stä rkt und den Heilungsprozess der Patienten unterstü tzt.
Zu den beschriebenen Unterstü tzungsmö glichkeiten gehö ren das Angehö rigentelefonat, bei dem feste Zeiten fü r telefonische Auskü nfte vereinbart werden, sowie das Intensivtagebuch, in dem Pflegekrä fte und Angehö rige die Entwicklung des Patienten dokumentieren. Auß erdem wird der Einsatz einer Angehö rigenbroschü re als Informationsquelle empfohlen, um Angehö rige ü ber Ablä ufe und technische Gerä te auf der Intensivstation aufzuklä ren.