Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Paris war eine Frau | Andrea Weiss
Weitere Ansicht: Paris war eine Frau | Andrea Weiss
Produktbild: Paris war eine Frau | Andrea Weiss

Paris war eine Frau

Die Frauen von der Left Bank. Djuna Barnes, Janet Flanner, Gertrude Stein & Co

(15 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Frauenleben in Paris
Ein reich illustriertes und höchst lebendiges Gruppenporträt der Künstlerinnen in Paris, die als Frauen von der Left Bank in die Geschichte eingegangen sind. Dazu gehören neben anderen Künstlerinnen u. a die Schriftstellerinnen Colette, Djuna Barnes, Gertrude Stein, die Verlegerin Alice B. Toklas und die Fotografin Gisèle Freund. Im Paris jener Jahre sprengten sie die Fesseln eines angepassten Lebens und bildeten eine verschworene Gemeinschaft, deren Mythos noch heute fortwirkt.
Bewegt, inspiriert, unangepasst

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2006
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
240
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Andrea Weiss
Übersetzung
Susanne Goerdt
Illustrationen
Zahlr. s/w Fotos
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Zahlr. s/w Fotos
Gewicht
542 g
Größe (L/B/H)
233/161/18 mm
ISBN
9783499242243

Portrait

Andrea Weiss

Andrea Weiss lebt in New York, wo sie als Autorin und Dokumentarfilmerin arbeitet. Des weiteren unterrichtet sie Film/Video an der City University of New York. Zu ihren Filmen gehören Escape to Life. Die Erika und Klaus Mann Story und Before Stonewall , das mit zwei Emmys ausgezeichnet wurde.

Pressestimmen

Eine schillernde Frauengemeinde, die sich Anfang des Jahrhunderts an der «left bank», dem linken Seine-Ufer, tummelte. Die Schilderung ihrer Welt und ihres Wirkens: ein große Delikatesse. HÖRZU

Ein wunderschönes Buch über die zwanziger und dreißiger Jahre in Paris. Brigitte

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
8
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Cari_f am 01.03.2020
Spannende Einblicke in das künstlerische und literarische Schaffen der Amazonen von Paris.