Programmierung von Schnittstellen mittels SAP .NET Connector
Anbindung von Web Frontends und Web Services mittels SAP .NET Connector an ein ERP System zur Optimierung logistischer Prozesse
(0 Bewertungen)15
590 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 28.07. - Mi, 30.07.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Ziel dieses Buches ist es, sich mit der Optimierung des Distributionsnetzwerkes bei Texas Instruments zu beschäftigen. Dies soll durch einen Aufbau zusätzlicher kleiner Verteilerzentren erreicht werden. Um die dafür notwendigen technischen Voraussetzungen im Bereich der IT schaffen zu können, soll ein bestehendes SAP Interface für die Logistiksoftware Chainware durch ein neues abgelöst werden. Dieses Interface muss auf einem Webserver lauffähig sein und dessen Steuerung über mehrere Formen angeboten werden können. Diese Arbeit beschreibt die komplette Realisierung dieser Interfaces sowie der Benutzerschnittstellen von der Konzeptphase bis hin zur Installation. Die dafür nötigen technischen Grundlagen wie beispielsweise der SAP . NET Connector werden detailliert beschrieben.
Andreas Daffner, Dipl. -Inf. (FH): Studium der Informatik an der
Hochschule Landshut. Softwareentwickler im World Wide Logistik
Bereich bei Texas Instruments, Freising.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Programmierung von Schnittstellen mittels SAP .NET Connector" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.