Preußen, Deutsche oder Polen? Die Masuren im Spannungsfeld des ethischen Nationalismus 1870-1956
Die Masuren im Spannungsfeld des ethnischen Nationalismus 1870-1956
(0 Bewertungen)15
580 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
58,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 31.05. - Di, 03.06.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Preußen, Deutsche oder Polen? Bereits die Frage nach der ethnischen Einordnung der Masuren führte in der Vergangenheit zu einem deutsch-polnischen Dauerkonflikt. Jahrhundertelang lebten die Masuren als loyale preußische Untertanen polnischer Zunge im Königreich Preußen. Erst der Einzug nationalistischer Ideen nach 1870 machte die Masuren im südlichen Ostpreußen zu einem Gegenstand permanenter Spannungen in den deutsch-polnischen Beziehungen. Obwohl beide Nationalismen die Masuren für sich reklamierten, blieben sie Fremdkörper in beiden Kulturen. Daher folgte ihre kontinuierliche politische Instrumentalisierung, die abwechselnd unter deutscher und polnischer Fahne nur ein Ziel erreichte: den Untergang der Masuren auf der ethnischen Landkarte Ostmitteleuropas.
Andreas Kossert, geboren 1970, studierte in Deutschland, Schottland und Polen Geschichte, Slawistik und Politik. Der promovierte Historiker arbeitet heute am Deutschen Historischen Institut in Warschau.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Preußen, Deutsche oder Polen? Die Masuren im Spannungsfeld des ethischen Nationalismus 1870-1956" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Andreas Kossert: Preußen, Deutsche oder Polen? Die Masuren im Spannungsfeld des ethischen Nationalismus 1870-1956 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.