Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Konvergenter versus radikaler Unternehmenswandel | Andreas M. Koeplin
Produktbild: Konvergenter versus radikaler Unternehmenswandel | Andreas M. Koeplin

Konvergenter versus radikaler Unternehmenswandel

Determinanten und Eskalationsprozesse

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Konvergente und radikale Veränderungen in Organisationen treten nicht unabhängig voneinander auf. Erstere führen durch die Eskalationsprozesse Akkumulation und Perturbation zu langen bzw. kurzen radikalen Veränderungsphasen. Weiterhin wirkt die Organisationsgröße nicht grundsätzlich negativ auf radikale Veränderungen, sondern ist förderlich für längere radikale Phasen. Sie besitzt somit zwei gegenläufige Einflüsse. Der Nachweis dieser Erkenntnisse erfolgt auf Basis der Geschäftsberichte von 161 deutschen AGs im Zeitraum 2003-2013, deren organisationale Veränderung mittels computergestützter Inhaltsanalyse erhoben und mit weiteren Kennzahlen als Paneldaten analysiert wird.

Inhaltsverzeichnis

Ursache, Wahrnehmung, Gegenstand und Ausprägung organisationaler Veränderungen. - Unabhängigkeit von zeitlicher Dauer und inhaltlicher Intensität organisationaler Veränderungen. - Veränderungseskalationsprozesse in komplexen, adaptiven Systemen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Januar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2019
Seitenanzahl
308
Autor/Autorin
Andreas M. Koeplin
Illustrationen
XIX, 287 S. 1 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIX, 287 S. 1 Abb.
Gewicht
401 g
Größe (L/B/H)
210/148/17 mm
ISBN
9783658247911

Portrait

Andreas M. Koeplin

Dr. Andreas M. Koeplin studierte Computational Engineering Science (M. Sc.) und Wirtschaftswissenschaften (M. Sc.) an der RWTH Aachen und war anschließend als Unternehmensberater tätig. Die Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte 2018 bei Prof. Dr. Hagen Lindstädt am Institut für Unternehmensführung des Karlsruher Instituts für Technologie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Konvergenter versus radikaler Unternehmenswandel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Andreas M. Koeplin: Konvergenter versus radikaler Unternehmenswandel bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.