Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Facetten der Schuld | Andreas Sperling-Pieler
Produktbild: Facetten der Schuld | Andreas Sperling-Pieler

Facetten der Schuld

Ein Kreuzweg

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Facetten der Schuld" aus der Reihe "Mit Bibel überLeben" thematisiert in 14 Geschichten die unterschiedlichsten Dimensionen der Schuld.
Die Texte erzählen von gewöhnlichen Menschen in einer gewöhnlichen Kleinstadt - und sie erzählen von Schuld: Schuld und Unrecht sind selten eindeutig - sie haben Feinheiten und Zwischentöne, die oft verwirrend sein können; sie können objektiv gegeben sein oder subjektiv empfunden werden; sie können sich hinter Bürokratie und Organisation verstecken oder im Alltag verbergen.
Auch der Tod Jesu lag in der Verantwortung anderer: der damaligen Justiz, den Machtverhältnissen, einer Verschwörung oder einem Verrat und ebenso im Schweigen und Nichthandeln. Er hat die Schuld auf sich genommen. Hat das auch mit unserem täglichen Handeln zu tun? Ist es überhaupt möglich als Teil einer Gemeinschaft schuldlos zu sein? Was macht die Schuld mit dem Menschen und was bleibt von ihr?

Das Buch (mit Stichwortverzeichnis) wendet sich an alle Menschen, aber insbesondere an Multiplikatoren wie Lehrer, Pfarrer oder Referenten in der Erwachsenenbildung. Die Texte sind an die 14 Stationen des Kreuzwegs angelehnt (mit entsprechenden Bildern nur im E-Book) und so bietet sich die Verwendung von Auszügen auch in der Karwoche an.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
146
Autor/Autorin
Andreas Sperling-Pieler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
163 g
Größe (L/B/H)
190/120/10 mm
ISBN
9783752648676

Portrait

Andreas Sperling-Pieler

Andreas Sperling-Pieler:

Zum Autor

Andreas Sperling-Pieler war von 1982 bis 2020 als Religionslehrer an einer Gewerbeschule am Hochrhein beschäftigt.

In seiner Arbeit legte er einen besonderen Fokus auf den Zugang der jungen Erwachsenen zu einer erlebten Innerlichkeit und Spiritualität. Hier versuchte er mit neuen Wegen, seine Schüler zu erreichen und durch vielfältige meditative Methoden Handlungsperspektiven in einer immer unübersichtlicheren Welt zu entwickeln und anzubieten. In den letzten Jahren nutzte er dazu - und auch zur eigenen Reflexion - selbst verfasste Texte, in denen er unter dem Blickwinkel der Bibel Dimensionen des Mensch-seins beleuchtet.

Andreas Sperling-Pieler hat neben dem Studium der Religionspädagogik (FH 1982) Soziale Verhaltenswissenschaften, Politik- und Erziehungswissenschaft (B. A. 2005) studiert, sowie eine Ausbildung zum Meditationsleiter (1997) gemacht. Zwischen 2003 und 2010 beendete er zwei mehrjährige Weiterbildungen zu Beratung und Begleitung.

Er lebt heute mit seiner Frau am Hochrhein, hat zwei erwachsene Kinder und vier Enkelkinder.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Facetten der Schuld" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Andreas Sperling-Pieler: Facetten der Schuld bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.