Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Über dem Cäcilienpark | Andreas van Hooven
Weitere Ansicht: Über dem Cäcilienpark | Andreas van Hooven
Produktbild: Über dem Cäcilienpark | Andreas van Hooven

Über dem Cäcilienpark

(31 Bewertungen)15
99 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine kleine Großstadt im Nordwesten zählt in Studien und Meinungs-Umfragen regelmäßig zu den lebenswertesten Orten Deutschlands. Die regenreiche, seit Jahrzehnten ununterbrochen wachsende Stadt in wenig spektakulärer Landschaft gilt als exzellentes Pflaster für aufstrebende Unternehmen und Wissenschaftler. Unter der Oberfläche des Erfolgs tummeln sich jedoch ganz alltägliche Lebensentwürfe, denen Glück und Schicksal in gleicher Stärke begegnen. Das gilt auch für jene Menschen, die erst kürzlich zugezogen sind.

"Über dem Cäcilienpark" formt in zwölf nicht unübertragbaren Geschichten eine Hommage an jene Bürger einer Stadt, die es nicht (oder nicht mehr) in die örtliche Zeitung schaffen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
152
Autor/Autorin
Andreas van Hooven
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
169 g
Größe (L/B/H)
190/120/11 mm
ISBN
9783753446226

Portrait

Andreas van Hooven

Andreas van Hooven:

Andreas van Hooven, 50, hat für eine Nachrichtenagentur in Berlin gearbeitet und die Pressearbeit zweier Städte verantwortet. Seit 2018 leitet er die Wahlkreisbüros eines CDU-Bundestagsabgeordneten. Der promovierte Musikwissenschaftler lebt mit seiner Familie in Oldenburg. 2016 erschien sein Roman-Debut "Stadt der Platanen" bei BoD, 2017 der Nachfolger "Klangkörper" über die (zunächst) fiktive Rockband Stereos. 2020 veröffentlichte van Hooven den zeitkritischen Familienroman "Alles ringsum Sichtbare". Aktuell arbeitet er an einem Stoff mit dem Titel "Wir werden wachsen".

Bewertungen

Durchschnitt
31 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
13
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Charleen am 12.03.2022
Das Buch schildert in zwölf Kurzgeschichten,Alltagssituationen und -herausforderungen verschiedenster Charaktere während der Pandemie in Oldenburg.Die Geschichten zeigen, mit welchen Herausforderungen sich die unterschiedlichsten Menschen in dieser Zeit konfrontiert sehen. In einigen Situationen konnte ich mich ein Stück weit wiederfinden bzw. kamen diese mir bekannt vor. Andere hingegen gaben mir einen neuen Blickwinkel.Alle Erzählungen wirkten absolut glaubwürdig und nachvollziehbar.Der Schreibstil des Autors hat mir sehr zugesagt und das Buch ließ sich flüssig lesen. Durch die Vielfältigkeit der Geschichten hat mich das Buch wirklich sehr gut unterhalten.Mit persönlich haben "Das Monster, das ich meine Arbeit nenne", "Der Laden muss laufen" und die dem Titel gleichlautende Erzählung "Über dem Cäcilienpark" am besten gefallen.
LovelyBooks-BewertungVon David am 27.02.2022
Inhaltsangabe (zitiert):Eine kleine Großstadt im Nordwesten zählt in Studien und Meinungs-Umfragen regelmäßig zu den lebenswertesten Orten Deutschlands. Die regenreiche, seit Jahrzehnten ununterbrochen wachsende Stadt in wenig spektakulärer Landschaft gilt als exzellentes Pflaster für aufstrebende Unternehmen und Wissenschaftler. Unter der Oberfläche des Erfolgs tummeln sich jedoch ganz alltägliche Lebensentwürfe, denen Glück und Schicksal in gleicher Stärke begegnen. Das gilt auch für jene Menschen, die erst kürzlich zugezogen sind. "Über dem Cäcilienpark" formt in zwölf nicht unübertragbaren Geschichten eine Hommage an jene Bürger einer Stadt, die es nicht (oder nicht mehr) in die örtliche Zeitung schaffen.Mein Fazit:Die Kurzgeschichten sind sehr angenehm geschrieben und lassen sich somit und aufgrund der überschaubaren Seitenzahl flüssig und in einem Rutsch durchlesen. Teilweise sind die Geschichten wirklich interessant und ich würde gerne wissen, wie es weitergeht, aber leider folgt dann gleich die nächste Geschichte. Ich vergebe daher nur 3 Sterne.
Andreas van Hooven: Über dem Cäcilienpark bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.