Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Der Schwalbenturm | Andrzej Sapkowski
Weitere Ansicht: Der Schwalbenturm | Andrzej Sapkowski
Produktbild: Der Schwalbenturm | Andrzej Sapkowski

Der Schwalbenturm

Roman, Die Hexer-Saga 4

(231 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Bücher zur NETFLIX-Serie - Die Witcher-Saga 4 in der opulenten Fan-Edition

Der Witcher - Die größte Fantasy-Serie unserer Zeit

Ciri, die Prinzessin von Cintra, ist verschwunden. Sie will sich zu ihrem Schicksalsort begeben, dem legendären Schwalbenturm. Unterdessen sollen Geralt von Riva und seine Gefährten nach dem Willen der rivischen Königin als Partisanenkämpfer in dem blutigen Krieg gegen Nilfgaard verpflichtet werden.

»Eine Fantasy-Sensation! « Nautilus

Doch es gelingt den Kampfgefährten, sich abzusetzen. Denn nach wie vor will Geralt nichts unversucht lassen, um Ciri zu finden. Bei einem Überfall jedoch gerät Geralts Wolfsmedaillon, das Insignium seines Hexertums, in fremde Hände . . .

Lesen Sie auch »Kreuzweg der Raben«, das neue, große Prequel zur Witcher-Saga.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
9. Auflage
Seitenanzahl
544
Reihe
Die Hexer-Saga / The Witcher, 4
Autor/Autorin
Andrzej Sapkowski
Übersetzung
Erik Simon
Verlag/Hersteller
Originalsprache
polnisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
715 g
Größe (L/B/H)
211/137/50 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783423262460

Portrait

Andrzej Sapkowski

Andrzej Sapkowski, geboren 1948, ist Wirtschaftswissenschaftler, Literaturkritiker und Autor. Er lebt in ód . Seine Witcher-Saga erreicht weltweit Millionenauflagen. Höchst erfolgreich ist auch seine Mittelalter-Trilogie um den Medicus Reinmar von Bielau. 2008 wurde Andrzej Sapkowski mit der Ehrenbürgerwürde der Stadt ód ausgezeichnet.

Pressestimmen

Mit der mehrfach ausgezeichneten Geralt-Saga hat der polnische Autor Andrzej Sapkowski eine der faszinierendsten Figuren der Fantasy-LIteratur erschaffen. Jakob Hübner, The Red Bulletin, Februar 2021

Die große Fantasy-Saga um den Hexer Geralt von Riva jetzt in der opulenten Fan-Edition! KindeRei, Februar 2020

Bewertungen

Durchschnitt
231 Bewertungen
15
231 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
109
4 Sterne
83
3 Sterne
30
2 Sterne
8
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Leselust-Maurer am 09.09.2025
Sehr konfus geschrieben Im 4. Band der Hexer-Saga liegt der Fokus erneut auf Ciri und dem, was nach Band 3 mit ihr geschah. Berichtet wird dabei aus vielen verschiedenen Perspektiven, mit Zeitsprüngen und Rückblenden und das alles in keiner unbedingt logischen Reihenfolge. Dadurch wird der Band stellenweise verwirrend und anstrengend zu lesen. Szenen- und Perspektivwechsel als erzählerisches Mittel anzuwenden ist durchaus in Ordnung und kann die Spannung erhöhen, aber hier hat der Autor komplett übertrieben und auf den knapp 550 Seiten ein waschechtes Chaos angerichtet. Dabei passiert insgesamt betrachtet recht wenig, obwohl der Band bisher die meisten Seiten der Reihe aufweist. Kein Wunder also, dass ich drei Wochen an dem Buch gelesen habe und meistens wenig motiviert war, mich weiter durch den zähen Text zu kämpfen...Inhaltlich geht es um das Ende der "Rattenbande", der Ciri zeitweilig beigetreten war, und Ciris anschließender Gefangennahme durch einen Kopfgeldjäger - bis sie sich daraus wieder befreien kann. Andere Handlungsstränge kommen sehr kurz, so z.B. Geralts Weiterreise auf der Suche nach Ciri oder was aus Yennifer und der Zauberinnen-Loge geworden ist. Dabei wären gerade auch diese Handlungsstränge spannend und auf 550 Seiten eigentlich massig Platz dafür gewesen. Der Klappentext ist in der Hinsicht übrigens schlecht gewählt, denn er setzt den Fokus nicht so wie er im Buch tatsächlich vorkommt.Zudem muss man sich auf ein paar brutale Szenen einstellen, denn Ciri muss in diesem Band einiges aushalten. Für ihre Entwicklung ist dies sicherlich bedeutend und hätte mich - auf besser verpackte Weise - begeistern können. Grundsätzlich ist das Geschehen nämlich gewohnt düster, bedrohlich und fesselnd, die geschaffene Welt weiterhin großartig.Was mir außerdem gut gefallen hat, war das Ende, das auf einen - wenn denn richtig umgesetzt - spannenden Abschlussband hindeutet. Alle Weichen sind dafür gestellt, ich hoffe nur, dass Sapkowski sie zufriedenstellend zusammenführen und alle Fragen aufklären kann.
LovelyBooks-BewertungVon Sabrina_Be am 20.02.2025
Gute Fortsetzung der verschiedenen Geschichtsstränge. Manchmal erst etwas verwirrend aber dann doch einleuchtend.
Andrzej Sapkowski: Der Schwalbenturm bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.