Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bürger und Beteiligung in der Demokratie | Angelika Vetter, Uwe Remer-Bollow
Weitere Ansicht: Bürger und Beteiligung in der Demokratie | Angelika Vetter, Uwe Remer-Bollow
Produktbild: Bürger und Beteiligung in der Demokratie | Angelika Vetter, Uwe Remer-Bollow

Bürger und Beteiligung in der Demokratie

Eine Einführung

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
37,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende und Lehrende, die sich mit Bürgerbeteiligung und politischer Partizipation in Deutschland und anderen Demokratien beschäftigen. Dazu gehören unter anderem Wahlen, Bürger und Volksentscheide, informelle Formen der Beteiligung. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die demokratietheoretischen Grundlagen, die institutionellen Rahmenbedingungen und die relevanten Theorien zur Erklärung von Beteiligung. Dabei werden die wichtigsten Formen der politischen Partizipation und Bürgerbeteiligung hinsichtlich ihrer theoretischen und strukturellen Eigenschaften einzeln dargestellt. Zahlreiche empirische Daten und Interpretationen ergänzen die Ausführungen und vermitteln ein aktuelles Bild der Beteiligungslandschaft.

Inhaltsverzeichnis

Was sagt die Demokratietheorie zu Bürgerbeteiligung? . - Was sagt das Grundgesetz zu Bürgerbeteiligung? . - Was sagt die empirische Partizipationsforschung zu Bürgerbeteiligung? . - Soziales Engagement. - Mitgestaltende bzw. kooperative Formen der Bürgerbeteiligung. - Mitarbeit in politischen Parteien. - Unkonventionelle Beteiligung und Protest. - Wahlen und Wahlbeteiligung. - Nichtwähler und der Rückgang der Wahlbeteiligung. - Wer wählt wen und warum? - Direkt-demokratische Beteiligung. - Formen von Bürgerbeteiligung im Vergleich. - Offene Fragen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. November 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Einführung. 1. Auflage 2017. XVI, 331 S. 49 Abbildungen, 6 Abbildungen in Farbe.
Auflage
1. Auflage 2017
Seitenanzahl
348
Reihe
Grundwissen Politik
Autor/Autorin
Angelika Vetter, Uwe Remer-Bollow
Illustrationen
XVI, 331 S. 49 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XVI, 331 S. 49 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Gewicht
451 g
Größe (L/B/H)
210/148/19 mm
ISBN
9783658137212

Portrait

Angelika Vetter

Prof. Dr. Angelika Vetter lehrt am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart zum Politischen System in Deutschland und zur Vergleichenden Regierungslehre.

Uwe Remer-Bollow ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart.

Pressestimmen

Das Lehrbuch bietet einen sehr gelungenen Einstieg in das Thema und stellt vor allem für Studierende der Politikwissenschaft einen Mehrwert dar. Sehr gelungen ist auch die Verknüpfung von theoretischen Grundlagen und empirischen Erkenntnissen. So gelingt es den Autoren, die Beteiligungsformen im Kleinen wie auch im gesellschaftlichen Kontext darzustellen (Marko Jakob, in: Portal für Politikwissenschaft, pw-portal. de, 4. Januar 2018)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bürger und Beteiligung in der Demokratie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.