Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte. Die Anforderungen der ISO_13485 | Anja Luther
Produktbild: Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte. Die Anforderungen der ISO_13485 | Anja Luther

Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte. Die Anforderungen der ISO_13485

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 19.08. - Do, 21.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg (Hochschule), Veranstaltung: Management im Gesundheitswesen (M. A.), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich primär mit der ISO 13485 für Qualitätsmanagementsysteme (QM-Systeme) für Medizinprodukte und deren Anforderungen für regulatorische Zwecke. Sie gliedert sich in fünf Kapitel. Nach der Einleitung stellt Kapitel 1 zunächst das Qualitätsmanagement (QM) für Medizinprodukte mit seinen gesetzlichen Rahmenbedingungen sowohl auf internationaler, europäischer als auch nationaler Ebene vor. Ferner wird näher darauf eingegangen, welchen aktuellen Stand das derzeitige Normenverfahren hat und auch welche Auswirkungen fortgeschriebene Rechtsbestimmungen hierauf nehmen. Darüber hinaus wird auch auf Schnittstellen und Unterschiede zu anderen QM-Systemen im Gesundheitswesen Bezug genommen.

Das Kapitel 2 dieser Hausarbeit beschreibt die derzeit gültige internationale Norm ISO 13485 (3te Ausgabe) und gibt einen Ausblick über die zukünftigen Anforderungen durch diese Norm. Kapitel 3 konzentriert sich inhaltlich auf die deutsche DIN EN ISO 13485. Diese Norm nennt Anforderungen an ein QM-System, kennzeichnend für alle Medizinprodukte in Deutschland. Das Kapitel 4 zeigt anhand eines Betriebes der Orthopädieschuhtechnik für Sonderanfertigungen als Praxisbeispiel für das Gesundheitshandwerk auszugsweise, inwiefern dort die DIN EN ISO 13485 Einfluss auf die Qualität nimmt. Die Darstellung konzentriert sich dabei in erster Linie auf die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen. Das Fazit in Kapitel 5 zieht schließlich Schlussfolgerungen, insbesondere unter Berücksichtigung des Praxisbeispiels aus Kapitel 4.

Mit dem Vertrag von Lissabon haben die Gesetzgeber auf europäischer Ebene auf die komplette Rechtsprechung Einfluss genommen. Fest steht, dass zur Sicherstellung eines hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards für Medizinprodukte die derzeitigen europäischen Medizinprodukterichtlinien durch zwei europäische Medizinprodukteverordnungen abgelöst werden sollen. Derzeit unterliegen in Deutschland noch alle Medizinprodukte dem Medizinproduktegesetz (MPG), das zusammen mit seinen Verordnungen die europäischen Richtlinien in deutsches Recht umsetzt. In diesem Zusammenhang stellt sich zunächst die Frage: Müssen Unternehmen, die Medizinprodukte in Verkehr bringen für die Herstellung ihrer Produkte ein Qualitätsmanagementsystem (QM-System) einrichten und dieses aufrechterhalten, um damit die gesetzliche Vorschriften zu erfüllen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. November 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
44
Autor/Autorin
Anja Luther
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
79 g
Größe (L/B/H)
210/148/4 mm
ISBN
9783346521989

Entdecken Sie mehr

Portrait

Anja Luther

01/2023 - 06/2023: tä tig als Lehrerin fü r Pflegeberufe bei einem freigemeinnü tzigen Trä ger im Rhein-Main-Gebiet

10/2022 - 09/2023: Fernstudium "Hochschulzertifikate fü r die Pä dagogische Basis- und Zusatzqualifikation" bei der Hamburger Fern-Hochschule

05/2022 - 09/2022: tä tig als Wohnbereichsleiterin bei einem Alten- und Pflegeheim der Diakonie in Bad Homburg v. d. H.

11/2021 - 04/2022: tä tig als Pflegeprozessmanagerin bei einem Alten- und Pflegeheim eines paritä tischen Trä gers in Frankfurt am Main

04/2021 - 10/2021: tä tig als Pflegefachkraft bei einem Alten- und Pflegeheim der Diakonie in Frankfurt am Main

07/2019 - 01/2023: Fernstudium "Pflegemanagement" (B. A.) bei der Hamburger Fern-Hochschule, Note 1, 7

03/2018 - 03/2021: Ausbildung zur Altenpflegerin und zuvor tä tig als Altenpflegehelferin bei einem Alten- und Pflegeheim der Diakonie im Rhein-Main-Gebiet, Abschluss: Altenpflegerin, Note: 1, 0

04/2015 - 03/2019: Fernstudium "Management im Gesundheitswesen" bei der Hochschule Magdeburg-Stendal, Abschluss: Master of Arts (M. A.), Note: 2, 0

04/2014 - 03/2016: Stabsstelle als Fachkraft fü r Hygiene und Arbeitsschutz bei einem caritativen Trä ger in Frankfurt am Main

05/2009 - 10/2011: Fernstudium "Angewandte Gesundheitswissenschaften" bei der Hochschule Magdeburg-Stendal, Abschluss: Bachelor of Science (B. Sc.), Note 2, 0

04/2008 - 03/2009: Fernstudium "Angewandte Gesundheitswissenschaften" bei der Universitä t Bielefeld, Abschluss: Gesundheitsmanagerin (Zertifikat)

12/2003 - 03/2014: Ausbildung und tä tig als Gesundheitsaufseherin bzw. Hygienekontrolleurin in verschiedenen Gesundheitsä mtern bundesweit, u. a. Berlin und im Rhein-Main-Gebiet, Abschlü sse: Gesundheitsaufseherin / Hygienekontrolleurin und Desinfektorin

07/2003 - 11/2003: Sekretä rin in einem Hotel in Chur, Schweiz

08/2002 - 07/2003: Fachoberschule bei einem beruflichen Schulzentrum in der Oberlausitz, Abschluss: Fachhochschulreife

09/2001 - 07/2002: Commis Waitress in einem Hotel in Aylesbury, England

07/2001 - 08/2001: Bü rohilfe bei einer Firma fü r Energietechnik in der Oberlausitz

08/1998 - 06/2001: Ausbildung zur Hotelfachfrau in Leipzig, Abschluss: Hotelfachfrau

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte. Die Anforderungen der ISO_13485" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Anja Luther: Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte. Die Anforderungen der ISO_13485 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.