Diplom-Psychologin Anja Steingen ist Fachpädagogin für Psychotraumatologie, Anti-Aggressivitäts-/Coolnesstrainerin® sowie zertifizierte Kinderschutzfachkraft. Seit 2001 wirkt sie in der Fachstelle für Gewaltprävention beim AWO Kreisverband Köln e. V. und hat u. a. die Täterarbeit im Bereich Häuslicher Gewalt in Köln mit aufgebaut. Sie ist Gründungsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit HG e. V. und hat an der Erstellung des bundesdeutschen Standards der Täterarbeit Häusliche Gewalt mitgewirkt. Zudem ist sie Mitglied der Expertengruppe Opferschutz des Landes NRW. Frau Steingen ist Fachreferentin sowie Autorin von Publikationen u. a. zu den Themen Mädchengewalt, Häusliche Gewalt.
Dipl. Sozialpädagogin Melanie Gehring-Decker ist seit 2002 beim AWO Kreisverband Köln e. V. in der Fachstelle für Gewaltprävention tätig. Als Anti-Gewalt-Trainerin und Fachpädagogin für Psychotraumatologie ist sie spezialisiert für die Anti-Gewalt-Arbeit mit Jugendlichen sowie erwachsenen männlichen Tätern häuslicher Gewalt.
Katharina Knors ist Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B. A.) und Fachpädagogin für Psychotraumatologie. Von 2008 bis 2009 war sie als fachliche Mitarbeiterin für das Kölner Anti-Gewalt-Programm tätig. Seit 2010 wirkt sie in der vollstationären Betreuung von Mädchen.
Katharina Knors ist Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B. A.) und Fachpädagogin für Psychotraumatologie. Von 2008 bis 2009 war sie als fachliche Mitarbeiterin für das Kölner Anti-Gewalt-Programm tätig. Seit 2010 wirkt sie in der vollstationären Betreuung von Mädchen.