Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mädchengewalt: Verstehen und Handeln | Anja Steingen, Melanie Gehring-Decker, Katharina Knors
Produktbild: Mädchengewalt: Verstehen und Handeln | Anja Steingen, Melanie Gehring-Decker, Katharina Knors

Mädchengewalt: Verstehen und Handeln

Das Kölner Anti-Gewalt-Programm für Mädchen

(0 Bewertungen)15
490 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wann wird aus Wut Gewalt? Welche Entwicklungen durchleben Mädchen und junge Frauen, die später gewalttätig werden? Wie kann man mit der Wut und dem gewalttätigen Verhalten von Mädchen umgehen?

Mädchen und Gewalt - begreifen, agieren und reflektieren.
Wann wird aus Wut Gewalt? Welche Entwicklungen durchleben Mädchen, die später gewalttätig werden? Wie kann man mit der Wut und dem gewalttätigen Verhalten von Mädchen umgehen? Anja Steingen hat in Zusammenarbeit mit Melanie Gehring-Decker und Katharina Knors die Erfahrungen des Kölner Anti-Gewalt-Programms für Mädchen (KAPM) zusammengetragen. Das Buch gibt einen Einblick in die Lebenswelten gewalttätiger Mädchen und beschreibt das Phänomen, die Hintergründe und die Zusammenhänge von Mädchengewalt. Es vermittelt und begründet konkrete Interventionen für die pädagogische Praxis und enthält zahlreiche Fall- und Praxisbeispiele sowie Übungen für den Umgang und die Arbeit mit gewalttätigen Mädchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Das Kölner Anti-Gewalt-Programm für Mädchen.
Seitenanzahl
462
Autor/Autorin
Anja Steingen, Melanie Gehring-Decker, Katharina Knors
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
777 g
Größe (L/B/H)
232/155/32 mm
ISBN
9783525701614

Entdecken Sie mehr

Portrait

Anja Steingen

Diplom-Psychologin Anja Steingen ist Fachpädagogin für Psychotraumatologie, Anti-Aggressivitäts-/Coolnesstrainerin® sowie zertifizierte Kinderschutzfachkraft. Seit 2001 wirkt sie in der Fachstelle für Gewaltprävention beim AWO Kreisverband Köln e. V. und hat u. a. die Täterarbeit im Bereich Häuslicher Gewalt in Köln mit aufgebaut. Sie ist Gründungsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit HG e. V. und hat an der Erstellung des bundesdeutschen Standards der Täterarbeit Häusliche Gewalt mitgewirkt. Zudem ist sie Mitglied der Expertengruppe Opferschutz des Landes NRW. Frau Steingen ist Fachreferentin sowie Autorin von Publikationen u. a. zu den Themen Mädchengewalt, Häusliche Gewalt.

Dipl. Sozialpädagogin Melanie Gehring-Decker ist seit 2002 beim AWO Kreisverband Köln e. V. in der Fachstelle für Gewaltprävention tätig. Als Anti-Gewalt-Trainerin und Fachpädagogin für Psychotraumatologie ist sie spezialisiert für die Anti-Gewalt-Arbeit mit Jugendlichen sowie erwachsenen männlichen Tätern häuslicher Gewalt.

Katharina Knors ist Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B. A.) und Fachpädagogin für Psychotraumatologie. Von 2008 bis 2009 war sie als fachliche Mitarbeiterin für das Kölner Anti-Gewalt-Programm tätig. Seit 2010 wirkt sie in der vollstationären Betreuung von Mädchen.

Katharina Knors ist Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B. A.) und Fachpädagogin für Psychotraumatologie. Von 2008 bis 2009 war sie als fachliche Mitarbeiterin für das Kölner Anti-Gewalt-Programm tätig. Seit 2010 wirkt sie in der vollstationären Betreuung von Mädchen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mädchengewalt: Verstehen und Handeln" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Anja Steingen, Melanie Gehring-Decker, Katharina Knors: Mädchengewalt: Verstehen und Handeln bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.