Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Behindertwerden in der Identitätsarbeit | Anke Langner
Produktbild: Behindertwerden in der Identitätsarbeit | Anke Langner

Behindertwerden in der Identitätsarbeit

Jugendliche mit geistiger Behinderung - Fallrekonstruktionen

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie werden in der Identitätsarbeit, die vor allem über den Körper geleistet wird, Geschlechtszuschreibungen und das Bewusstsein, geistig behindert zu sein, ausgehandelt? Geschlecht spielte in der Behindertenpädagogik bisher nur in Ansätzen der Frauenforschung eine Rolle. Anke Langner operationalisiert interdependente Forschungsansätze - die Verbindung von Geschlecht mit weiteren Dimensionen sozialer Ungleichheit - für empirische Feldstudien. Sie rekonstruiert die Identitätsarbeit von Jugendlichen mit geistiger Behinderung mittels der Anwendung von qualitativen Interviews, teilnehmenden Beobachtungen und Videoaufnahmen. Damit betritt sie Forschungsneuland sowohl in den Gender Studies als auch in der Behindertenpädagogik. Im Sinne der Disability Studies wird aufgezeigt, wie stark professionelles Handeln in der Schule die Differenzierung zwischen Behinderten und Nichtbehinderten manifestiert und die Identitätsarbeit von Jugendlichen mit geistiger Behinderung erschwert, ohne dass dies zu einer Disability Identity führen muss.

Inhaltsverzeichnis

Identitätsarbeit. - Identitätsarbeit empirisch. - Schlussbetrachtung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2008
Sprache
deutsch
Untertitel
Jugendliche mit geistiger Behinderung - Fallrekonstruktionen. Auflage 2009. XI, 257 S.
Auflage
2009
Seitenanzahl
268
Reihe
Gesundheitsförderung - Rehabilitation - Teilhabe
Autor/Autorin
Anke Langner
Illustrationen
XI, 257 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XI, 257 S.
Gewicht
393 g
Größe (L/B/H)
210/148/17 mm
ISBN
9783531162966

Portrait

Anke Langner

Dr. Anke Langner promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang Jantzen am Lehrstuhl für Behindertenpädagogik der Universität Bremen und bei PD Dr. Dorothea Dornhof in den Kulturwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Behindertwerden in der Identitätsarbeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Anke Langner: Behindertwerden in der Identitätsarbeit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.