Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1. 0, Friedrich-Schiller-Universitä t Jena (Institut fü r Soziologie), Veranstaltung: Die soziale Konstitution personaler Selbstverhä ltnisse, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Herbert Mead gilt als ein Klassiker der Sozialpsychologie, obwohl er nie ein Buch zu diesem Thema verö ffentlicht hat. Berü hmt wurde er lediglich durch einen sozialpsychologischen Kurs den er fast 30 Jahre immer wieder in ä hnlicher Weise vertrat.
Das vorliegende Buch soll sich mit den Grundgedanken der Interaktions- bzw. Kommunikationstheorie, wie sie von Mead entwickelt wurde, befassen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Klä rung der wichtigsten Grundbegriffe dieser Theorie, z. B die gestenvermittelte Kommunikation, die schließ lich zur Konstitution des Selbst bzw. einer Identitä t nach Mead durch I und Me fü hrt.