Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wertschöpfung durch Wertschätzung. Anerkennung als Führungsinstrument zur Motivations- und Verhaltenssteuerung | Anne Sobobotta
Produktbild: Wertschöpfung durch Wertschätzung. Anerkennung als Führungsinstrument zur Motivations- und Verhaltenssteuerung | Anne Sobobotta

Wertschöpfung durch Wertschätzung. Anerkennung als Führungsinstrument zur Motivations- und Verhaltenssteuerung

Eine empirische Untersuchung über die Möglichkeiten zur Gestaltung einer wertschätzenden Unternehmenskultur

(0 Bewertungen)15
480 Lesepunkte
Taschenbuch
47,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,5, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren zeigte sich in der Arbeitswelt ein Trend, der geprägt ist von unzufriedenen Mitarbeitern, sinkendem Engagement und innerer Kündigung, die häufig in einer höheren Fluktuation endet. Der Grund hierfür ist insbesondere in der konflikthaften Beziehung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter zu finden. Um diesem Trend entgegenzuwirken, stehen Unternehmen der Herausforderung gegenüber, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der die Zufriedenheit der Mitarbeiter und die Forderung nach steigender Wirtschaftlichkeit gleichermaßen berücksichtigt werden.

Ein möglicher Ansatzpunkt für eine Problemlösung und zugleich theoretische Grundlage der folgenden Untersuchung findet sich im Dreiklang aus Werte - Wertschätzung - Wertschöpfung. Die vorgestellten Studien im konzeptionellen Rahmen, die diesen Trend der steigenden Unzufriedenheit der Arbeitnehmer untersuchten, haben zumeist einen quantitativen Forschungscharakter und basieren auf vorgegebenen Antwortmöglichkeiten. Für die Studienteilnehmer bedeutet dies allerdings, dass ihnen letztendlich die Möglichkeit fehlt, ihre Erfahrungen und Wünsche ausführlich zu beschreiben. Diese Lücke sollte mit der vorliegenden qualitativen Untersuchung geschlossen werden.

Mittels problemzentrierter Interviews wurden einige Mitarbeiter aus einem Produktionsbereich über das individuelle Erleben von Wertschätzung befragt. Im Fokus dieser Befragung stand das Akteursverhältnis Führungskraft und Mitarbeiter und es wurde der Frage nachgegangen, wie eine wertschätzende Unternehmenskultur von den Mitarbeitern erlebt wird und welchen Beitrag die Führungskraft aus Sicht der Mitarbeiter zur Umsetzung einer wertschätzenden Unternehmenskultur leisten kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Dezember 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine empirische Untersuchung über die Möglichkeiten zur Gestaltung einer wertschätzenden Unternehmenskultur. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
124
Autor/Autorin
Anne Sobobotta
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
191 g
Größe (L/B/H)
210/148/9 mm
ISBN
9783668577275

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wertschöpfung durch Wertschätzung. Anerkennung als Führungsinstrument zur Motivations- und Verhaltenssteuerung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Anne Sobobotta: Wertschöpfung durch Wertschätzung. Anerkennung als Führungsinstrument zur Motivations- und Verhaltenssteuerung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.