Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gesund mit heimischen Heilpflanzen | Anne Wanitschek, Sebastian Vigl
Produktbild: Gesund mit heimischen Heilpflanzen | Anne Wanitschek, Sebastian Vigl

Gesund mit heimischen Heilpflanzen

Mit 10 Heilkräutern 100 Beschwerden und Erkrankungen behandeln. Mit Beiträgen vom Extrembotaniker Jürgen Feder. Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Heilung wächst vor der Haustür! Generationen von Heilkundigen nutzten die Heilkräuter vor ihrer Haustür. Besonders heutzutage brauchen Pflanzen, die in unserer Nachbarschaft wachsen, besondere Widerstandskräfte. Hitze, Dürre, Überschwemmungen oder der Tritt unserer Füße schwächen ihren Organismus. Die Pflanzen schützen sich, indem sie Inhaltsstoffe entwickeln, die uns zur Genesung dienen können. Viele der bekanntesten Heilpflanzen leben in menschlichen Siedlungen und begegnen uns jeden Tag. Welche das sind und wie sich mit ihnen eine natürliche Hausapotheke zusammenstellen lässt, zeigen die Heilpraktiker Anne Wanitschek und Sebastian Vigl, die in ihrer Praxis und während ihrer Heilpflanzenführungen in Berlin bereits vielen Patienten die Heilmöglichkeiten der einheimischen Pflanzenwelt nahegebracht haben. 10 HeilpflanzenporträtsHopfen, Schafgarbe, Löwenzahn oder Gänseblümchen - Anne Wanitschek und Sebastian Vigl stellen 10 heimische Heilpflanzen vor, die im Dorf oder in der Stadt leicht zu finden sind. Der als Autor und durch Fernsehauftritte bekannte "Extrembotaniker" Jürgen Feder ergänzt die Heilpflanzenporträts mit charmanten und lebendigen Einblicken, Geschichten und Bildern aus seiner Sicht als Botaniker und Gärtner. Natürliche Hilfe bei 100 Erkrankungen und BeschwerdenAuf rein pflanzlicher Basis lassen sich mit den vorgestellten Heilpflanzen die häufigsten Beschwerden und Erkrankungen behandeln. Anne Wanitschek und Sebastian Vigl geben praktische Tipps zum Sammeln und Aufbewahren der Pflanzen. Sie zeigen, wie sich Tees, Salben und Tinkturen herstellen lassen und bei welchen Erkrankungen und Beschwerden man sie einsetzen kann. Das Buch wurde von der Stiftung Gesundheit zertifiziert. 10 Heilpflanzen vor Ihrer Haustür:-Hopfen-Schafgarbe-Silber-Weide-Brennnessel-Löwenzahn-Breit-Spitzwegerich-Nelkenwurz-Holunder-GänseblümchenAuswahl der Erkrankungen und Beschwerden:-Akne-Arthrose-Bluthochdruck-Burnout-Erkältung-Fieber-Gicht-Haarausfall-Heiserkeit-Husten-Kopfschmerzen-Osteoporose-Sodbrennen-Übergewicht-Wechseljahrsbeschwerden-Zahnschmerzen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Mit 10 Heilkräutern 100 Beschwerden und Erkrankungen behandeln. Mit Beiträgen vom Extrembotaniker Jürgen Feder. Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit. 35 Abbildungen.
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Anne Wanitschek, Sebastian Vigl
Illustrationen
35 Abbildungen
Weitere Beteiligte
Jürgen Feder
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
35 Abbildungen
Gewicht
564 g
Größe (L/B/H)
211/156/22 mm
ISBN
9783869100678

Portrait

Anne Wanitschek

Die Heilpraktiker Anne Wanitschek und Sebastian Vigl führen eine eigene Praxis in Berlin und haben sich u. a. auf die naturheilkundliche Behandlung von chronischen Schmerzen, hormonellen Störungen und Erkrankungen des Darms spezialisiert. Hauptschwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Pflanzenheilkunde. Gesund mit heimischen Heilpflanzen ist das fünfte gemeinsame Buch. Bereits erschienen sind die Titel Pflanzliche Antibiotika richtig anwenden , Die Leber natürlich reinigen , Naturheilkunde bei Krebs und Cannabis und Cannabidiol (CBD) richtig anwenden . Ihr Wissen geben sie auch auf Seminaren und Führungen weiter.

Autorenwebsite: https://ihre-heilpraktiker. berlin

Pressestimmen

Ein flott geschriebenes und unterhaltsames Buch mit vielen wissenschaftlich gut fundierten Details, das sein Thema 100 Beschwerden mit 10 Alltagspflanzen und 2 Phytotherapeutika unterstützend zu behandeln umsetzt. Im Ergebnis ein locker geschriebenes Buch über die Hausapotheke mit Alltagspflanzen, das hält, was es verspricht.
Aus dem Gutachten der Stiftung Gesundheit

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste