Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Besser leben ohne Plastik | Anneliese Bunk, Nadine Schubert
Weitere Ansicht: Besser leben ohne Plastik | Anneliese Bunk, Nadine Schubert
Weitere Ansicht: Besser leben ohne Plastik | Anneliese Bunk, Nadine Schubert
Weitere Ansicht: Besser leben ohne Plastik | Anneliese Bunk, Nadine Schubert
Weitere Ansicht: Besser leben ohne Plastik | Anneliese Bunk, Nadine Schubert
Produktbild: Besser leben ohne Plastik | Anneliese Bunk, Nadine Schubert

Besser leben ohne Plastik

Tipps und Rezepte, wie es anders geht

(36 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Wasser, mit dem der Kaffee gebrüht wird, enthält kleinste Plastikpartikel. Der Honig, den wir uns allmorgendlich aufs Brötchen schmieren, ist ebenfalls mit Mikroplastik belastet. Plastik ist zum Sinnbild der heutigen Zeit geworden und ist inzwischen überall - mit den entsprechenden Folgen für Gesundheit und Umwelt. Aber geht es wirklich nicht ohne Plastik? Die beiden Autorinnen Anneliese Bunk und Nadine Schubert haben sich genau diese Frage vor zwei Jahren auch gestellt - und leben heute quasi plastikfrei. In ihrem Buch zeigen sie, wie und wo man im Alltag Plastik ersetzen und einsparen kann - ohne gleich das gesamte Leben umzukrempeln. Das Buch bietet zahlreiche Tipps und Tricks, angefangen vom bewussteren Einkaufen bis hin zum Selbermachen von Badprodukten oder Snacks, die man »plastikfrei« einfach in keinem Supermarkt bekommt. Dabei sind die praxiserprobten Ratschläge aus dem Buch einfach umzusetzen und stellen Arbeitserleichterung und sogar Zeitersparnis dar. Einsteigen kann jeder, hier und jetzt, Schritt für Schritt und ganz nach dem eigenen Tempo. »Besser leben ohne Plastik« ist der ultimative Ratgeber für alle, die von der Plastikflut die Nase voll haben und ein gesundes Leben mit natürlichen Materialien führen wollen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Februar 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Tipps und Rezepte, wie es anders geht. m. Farbfotos.
Seitenanzahl
112
Reihe
Besser leben ohne
Autor/Autorin
Anneliese Bunk, Nadine Schubert
Illustrationen
m. Farbfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. Farbfotos
Gewicht
280 g
Größe (L/B/H)
221/162/12 mm
ISBN
9783865817846

Portrait

Anneliese Bunk

Die Designerin Anneliese Bunk ist in München zu Hause und sie beweist, dass »plastikfrei« auch in der Großstadt problemlos funktioniert. Sie produziert die Naturtasche. de: einen Baumwollbeutel, der den Einkauf loser Lebensmittel ermöglicht, ohne dabei Müll zu produzieren.

Die Journalistin Nadine Schubert ist Profi in Sachen Plastikvermeidung. Seit 2013 lebt sie (fast) ohne den gesundheitsschädlichen Stoff. Ihre Erfahrungen veröffentlicht die Mutter zweier Kinder in ihrem Blog besser-leben-ohne-plastik. de.

Pressestimmen

»Ein informativer Ratgeber für den Hausgebrauch und zwar nicht nur für überkandidelte Recycling-Fanatiker, Gemüsegartenpuristen oder neureiche Ökoyuppies, sondern für jeden, der genug von all dem Plastik hat, das die Meere und Wege verdreckt, in Marsriegeln klebt, in Fischbäuchen lagert oder in Menschenblut fließt. « wiwo. de, Martin Roos

»Soviel über Plastik, die verschiedenen Kunststoffe, ihre Verwendung und krankmachenden Auswirkungen habe ich in noch keinem anderen Buch erfahren. « Raempel. de, Karoline Jockel

»( ) für alle, denen es langsam zu viel wird mit dieser Plastikverschwendung, ist dieses Buch ein wirklich attraktiver Lichtblick. ( ) Da dieser Titel nicht nur inhaltlich sehr gut aufgearbeitet ist, sondern auch optisch sehr ansprechend gestaltet wurde, kann ich ihn auch absolut als Geschenkmöglichkeit empfehlen. « veganice. eu, Linda Graß

»Mein Fazit? Ich bin schwer angetan! « gruenwiegras. blogspot. de, Anna Steinbach

»( ) übersichtlich, gut zu lesen und mit schönen Fotos ansprechend illustriert. « Kinder Blog, Kerstin Weihe

»Ein Ratgeber, der neben dem Lieblingskochbuch seinen Stammplatz haben muss. « schreib-lust. de, Sabine Bovenkerk-Müller

»Ich kann dieses Buch allen Einsteigern wärmstens empfehlen, alle fortgeschrittenen Plastik-Vermeider finden vor allem im hinteren Teil des Buches nützliche Tipps zum Nachmachen! « subtastisch. de, Sarah Stosno

»"Besser leben ohne Plastik" ist ein hübsches, kompaktes, bunt und fröhlich bebildertes Buch, das ganz ohne erhobenen Zeigefinger auskommt und einen inspiriert, im Alltag einfach mal den Stoffbeutel zu verwenden. « vegpool. de, Kilian Dreißig

»Das Buch ist ein gutes Nachschlagewerk für Neueinsteiger und sogar erfahrene Plastikvermeider finden hier noch praktisch umzusetzende Tipps für den Alltag. Der Spiegel-Bestseller 'Besser leben ohne Plastik' beweist, dass nachhaltiges Leben auch mit wenig Geld klappt und nicht anstrengend sein muss. « utopia. de, Victoria Scherff

»Der Spiegel-Bestseller Besser leben ohne Plastik beweist, dass nachhaltiges Le-ben auch mit wenig Geld klappt und nicht anstrengend sein muss. Nach der Lektüre des Buches bleibt vor allem eines zurück: Die Erkenntnis, dass wir der alltäglichen Plastikflut entgehen können wenn wir bei uns selbst anfangen. Wer diesen Ratge-ber zur Hand hat, der hat bald nicht nur weniger Plastik in seinem Leben, sondern auch eine bessere Lebensqualität. « utopia. de, Victoria Scherff

»Ein schönes Plus entdeckt man am Ende des Buches: Rezepte zum Selbermachen tragen bei sorgfältiger Zutatenauswahl ebenso zur Müllvermeidung bei. Besonders gut schmeckt übrigens der Erdbeersirup für Fruchtjoghurt! « veoe. org, Vera Högl

»Gerade die Tipps zum Selbermachen von Kosmetik und Reinigern sind sehr hilf-reich im Alltag. « vebumagazin, Silke Bott

»Was Sie versäumen, wenn Sie das Buch nicht lesen: Impulse zur Veränderung, das gute Gefühl, jetzt und sofort und auch noch hier gleich etwas verändern zu können. (. . .) Es ist kein Besserwisserbuch, sondern ein Küchengespräch, bei dem einen zwei tolle Frauen sagen, dass man doch einfach den Korb nehmen und auf das Plastiksackerl verzichten soll. Ginge ja auch so! Außerdem sind die Fotos wunderschön, stimmungsvoll und die Erklärungen sachlich-praktisch-einfach. « welt-der-frau. at, Christina Repolust

»Ich finde dieses anschauliche Buch so gut, dass ich der festen Meinung bin, es müsste schon im Vorschulalter als Pflichtlektüre eingeführt werden. « p-t-m. eu, Rena Sutor

»Dieses Buch hat sich den Titel Bestseller redlich verdient. « Kochen ohne Knochen, Simon Brunner

»Auf den Tischen in den Buchhandlungen finden sich Dutzende Ratgeber zum Verzicht. Ein besonders erfolgreicher heißt: Besser leben ohne Plastik. Der zweite Band: Noch besser leben ohne Plastik. « Pia Ratzesberger, Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
36 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
16
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dalorentine am 20.07.2022
Sehr nützlich!Enthält viele Infos&hilfreiche Tipps für ein plastikfreies Leben,zudem übersichtlich.Mehr vegane Alternativen wünschenswert:)
LovelyBooks-BewertungVon Natascha_W am 24.03.2021
Im Buch wird das Thema Plastik unter die Lupe genommen und es findet auf den ersten Seiten eine Einführung in das Thema statt. Wir denken oft viel über den Kunststoff zu wissen, beim Lesen der Seiten wird einem aber klar, dass wir viel zu wenig vom Plastik wissen.Das Buch enthält hilfreiche Tipps, um Plastik zu vermeiden und nachhaltig zu ersetzen. Da es nicht all zu viele Seiten hat super für den Anfang, um erst mal ein Gespür für das Thema zu entwickeln.
Anneliese Bunk, Nadine Schubert: Besser leben ohne Plastik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.