Was bringt so viele Menschen dazu, sich für Kräuter als Medizin zu begeistern?
Harte Medikamente bei leichten Befindlichkeitsstörungen, wiederkehrende Behandlungen ohne heilenden Effekt viele Menschen sind nicht mehr bereit, ihren Hunden und Katzen ständig neue Arzneien zu verabreichen. Sie suchen andere Wege. Die Kräuterheilkunde bietet ihnen eine gute und effektive Behandlungsmöglichkeit mit ganzheitlicher Wirkung. In diesem Standardwerk finden Sie alle wichtigen Details zu den wichtigsten Heilkräutern und ihre Anwendung.
EXTRA:
Wussten Sie, dass japanische Ärzte 90 % ihrer Krebspatienten zusätzlich mit Vitalpilzen behandeln? Erfahren Sie außerdem in diesem Buch, wie Tiere auch bei anderen Erkrankungen von Heilpilzen profitieren. Annette Dragun setzt die Pilze selbst seit Jahren erfolgreich ein und zeigt Ihnen, wie es geht.
Wer heilt, hat recht!
Gegen fast jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen, weiß die erfahrene Tierheilpraktikerin Annette Dragun. Seit über zwei Jahrzehnten behandelt sie mit Erfolg Hunde, Katzen und Pferde. Heute blickt sie auf einen reichen Erfahrungsschatz zurück. "Jeder, der sich etwas Mühe gibt, kann lernen, sein Tier selbst zu behandeln", ist sie überzeugt. "Wir sollten mehr auf die Kraft der Natur vertrauen."
Mit der Meinung ist sie nicht alleine. Die nachhaltige Medizin hat den Garten als Ort der Heilung wiederentdeckt. Die "grüne" Apotheke lässt Beschwerden häufig ohne Nebenwirkungen ausheilen. Ganzheitlich. Und dann? Kehrt der Patient durch den Prozess der Krankheit stärker zurück, als er es vormals war.
Was Ihnen dieses Buch gibt:
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kräuter statt Tierarzt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.