Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Migration hochqualifizierter Fachkräfte nach Deutschland. Möglichkeiten und Herausforderungen einer langfristigen Integration

(0 Bewertungen)15
480 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
47,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 26.07. - Di, 29.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Universität Rostock (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Migration hochqualifizierter Fachkräfte nach Deutschland und den Möglichkeiten und Herausforderungen einer langfristigen Integration dieser. Hintergrund ist, dass Zuwanderung in vielen Industrieländern als ein Weg angesehen wird, die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen des demographischen Wandels abzufedern. Dem nach befasst sich die Thesis ausschließlich mit der Migration nach Deutschland aus arbeitsmarktbedingten Motiven und stellt die hochqualifizierten Fachkräfte in den Fokus der Untersuchungen.



In Deutschland hat eine neue gesellschaftspolitische Debatte über Arbeitsmigration begonnen. Im Kontext des einschneidenden demografischen Wandels und des damit einhergehenden Rückgangs des Erwerbspersonenpotenzials rückt die Migration hochqualifizierter Fachkräfte nach Deutschland gegenwärtig verstärkt in den Mittelpunkt der Zuwanderungsdebatten. Die demografischen Veränderungen sorgen für erhebliche Auswirkungen hinsichtlich der Fachkräfteentwicklung und ein wachsender Bedarf an hochqualifizierten Fachleuten auf dem deutschen Arbeitsmarkt entsteht.



Vor diesem Hintergrund kam es im Verlauf der vergangenen Jahre zu einem Paradigmenwechsel in der Zuwanderungs- und Integrationspolitik. Es zeichnete sich eine Wende von einer demonstrativen Erkenntnisverweigerung einer faktischen Einwanderungssituation seitens der Politik hin zu einer aktiven Rekrutierungspolitik ab, die darauf abzielt, attraktivere Rahmenbedingungen für die Zuwanderung speziell für hochqualifizierte MigrantInnen nach Deutschland zu schaffen.



Dieses Ziel der Rekrutierung von Hochqualifizierten strebt erwartungsgemäß nicht nur die Bundesrepublik Deutschland alleine an. Auch andere Industrieländer sehen sich mit einer Alterung und Abnahme ihrer Bevölkerung konfrontiert und setzen dadurch verstärkt auf die Anwerbung von gut ausgebildeten Fachkräften aus dem Ausland. Für diese Entwicklung hat sich die Sentenz des 'Kampfes um die besten Köpfe' herausgebildet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juli 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
140
Autor/Autorin
Anonym
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
213 g
Größe (L/B/H)
210/148/11 mm
ISBN
9783346416780

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Migration hochqualifizierter Fachkräfte nach Deutschland. Möglichkeiten und Herausforderungen einer langfristigen Integration" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Anonym: Migration hochqualifizierter Fachkräfte nach Deutschland. Möglichkeiten und Herausforderungen einer langfristigen Integration bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.