Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Risikomanagement in der Automobilindustrie. Besondere Relevanz und ausgewählte Instrumente | Anonym
Produktbild: Risikomanagement in der Automobilindustrie. Besondere Relevanz und ausgewählte Instrumente | Anonym

Risikomanagement in der Automobilindustrie. Besondere Relevanz und ausgewählte Instrumente

(0 Bewertungen)15
430 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
42,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die besondere Relevanz eines funktionierenden Risikomanagements angesichts der veränderten Rahmenbedingungen in der Automobilindustrie aufzuzeigen.

Im zweiten Kapitel erfolgt zunächst eine Erläuterung des Risikobegriffs und der Grundlagen des Risikomanagements, sowie des Risikomanagement-Prozesses in Kapitel 3. In Kapitel 4 wird Bezug auf die aktuelle Situation in der Automobilindustrie genommen, bevor in Kapitel 5 auf ausgewählte aktuelle Risiken in der Automobilindustrie eingegangen wird. In Kapitel 6 werden zunächst einige Methoden und Instrumente des Risikomanagements genannt, zwei Instrumente werden näher betrachtet. Zunächst wird auf die Grundlagen der Balanced Scorecard eingegangen, anschließend wird eine Risiko Balanced Scorecard für den Daimler Konzern konzipiert und das Instrument einer kritischen Würdigung unterzogen. Danach wird zuerst die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse erläutert, ein Bezug zur Anwendung in der Automobilindustrie hergestellt und eine kritische Würdigung vorgenommen. Im siebten Kapitel folgt eine Diskussion der Möglichkeiten und Grenzen des Risikomanagements in der Automobilindustrie, bevor im anschließenden Fazit die Arbeit zusammengefasst wird.

Die Bedeutung eines funktionierenden Risikomanagements wurde spätestens in der Finanzmarktkrise 2008 aufgezeigt, als Unternehmen jeglicher Branchen und Größenklassen mit gravierenden Problemen bis hin zur Existenzgefährdung gekämpft haben. In den letzten Jahren hat die Relevanz einer systematischen Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken durch das Risikomanagement weiter zugenommen. Aufgrund schneller technologische Veränderungsprozesse, oder ganz neue Risikokategorien, die sich durch Globalisierung und Digitalisierung ergeben, ist der Risikoumfang in Branchen wie der Automobilindustrie in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Hinzu kommt, dass die Branche durch veränderte Mobilitätsnachfragen, den Übergang zu Elektromobilität, Digitalisierung und neue Technologien in der wohl umfangreichsten Neustrukturierung der Geschichte steckt. Angesichts dieser Rahmenbedingungen ist es für die Autohersteller entscheidend, Chancen zu nutzen und die damit einhergehenden Risiken frühzeitig zu identifizieren und einzuschätzen, um das die Unternehmenszukunft zu sichern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Juni 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
80
Autor/Autorin
Anonym
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
129 g
Größe (L/B/H)
210/148/6 mm
ISBN
9783346679161

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Risikomanagement in der Automobilindustrie. Besondere Relevanz und ausgewählte Instrumente" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Anonym: Risikomanagement in der Automobilindustrie. Besondere Relevanz und ausgewählte Instrumente bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.