Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Das Bruderzwistmotiv in den Werken "Die Zwillinge" von Friedrich Maximilian Klinger und "Die Räuber" von Friedrich Schiller

(0 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 22.07. - Do, 24.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0 (16/20), Université du Luxembourg (Institut für deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abschlussarbeit vergleicht zwei prominente Werke des Sturm und Drangs unter dem Blickwinkel des Bruderzwistmotivs, ein Konflikt der in den verschiedensten Epochen sowohl literarisch wie auch kulturell verarbeitet wurde. Die Arbeit analysiert dabei das Motiv des Bruderzwists an sich und dessen Vorkommen in den unterschiedlichsten Texten und konkretisiert anschließend dieses prominente literarisches Motiv anhand eines Vergleichs der Werke Die Zwillinge von Friedrich Maximilian Klinger und Die Räuber von Friedrich Schiller.

Sind Brüder die geborenen Feinde? Oft bekommt man diesen Eindruck, wenn man sich mit Literatur, antiken Mythen oder religiösen Texten beschäftigt. Sogar in der Politik und der Geschichte findet man verfeindete Brüder, wie Bürgerkriege und unabhängige Nationen, die trotz gemeinsamer Wurzeln und Werte sich bekämpfen. Die Bruderkriege sind nicht nur mythische und literarische Fiktion, sondern leider bis heute eine feste Konstante im menschlichen Dasein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
44
Autor/Autorin
Anonymous
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
79 g
Größe (L/B/H)
210/148/4 mm
ISBN
9783389012758

Portrait

Anonymous

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Ü bersetzer und Dolmetscher fü r die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tä tig. Fü r die englische Sprache ist er als Ü bersetzer vor dem Landgericht Regensburg ö ffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tä tigkeit liegt auf der Ü bersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlü ssen etc.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Bruderzwistmotiv in den Werken "Die Zwillinge" von Friedrich Maximilian Klinger und "Die Räuber" von Friedrich Schiller" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Anonymous: Das Bruderzwistmotiv in den Werken "Die Zwillinge" von Friedrich Maximilian Klinger und "Die Räuber" von Friedrich Schiller bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.