Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Zur Intertextualität nach Gérard Genette | Anonymous
Produktbild: Zur Intertextualität nach Gérard Genette | Anonymous

Zur Intertextualität nach Gérard Genette

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Do, 25.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 4, Freie Universitä t Berlin (Philosophie und Geisteswissenschaften ), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Intertextualitä t gilt als stilprä gendes Mittel der Postmoderne.

Der Begriff wird wie folgt definiert: Intertextualitä t ist (. . .) die Bezeichnung fü r die wechselseitigen Referenzbezü ge eines, zumeist literarischen Textes (Phä notext oder Referenztext) zu jenen Zeichengefü gen oder Codes, auf die er verweist.

Der Terminus ist aber viel jü nger, als die verschiedenen traditionellen Begriffe fü r den Bezug von Texten auf Texte, die er neu und pointiert umschreibt. Ein wichtiger Name in diesem Zusammenhang ist Julia Kristeva.
In den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelte sich der Begriff zu einem vieldiskutierten Konzept der Literaturwissenschaft. Seine Konjunktur in der literaturtheoretischen Diskussion wird durch zahlreiche Aufsä tze von franzö sischen und amerikanischen Poststrukturalisten belegt. Hier sind besonders der Sammelband Dialogizitä t , sowie die Monographie Parlimpsestes des franzö sischen Literaturwissenschaftlers Gé rard Genette zu nennen, auf die in dieser Ausarbeitung nä her eingegangen werden soll.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Mai 2008
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
16
Autor/Autorin
Anonymous
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
40 g
Größe (L/B/H)
210/148/2 mm
ISBN
9783638942034

Portrait

Anonymous

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Ü bersetzer und Dolmetscher fü r die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tä tig. Fü r die englische Sprache ist er als Ü bersetzer vor dem Landgericht Regensburg ö ffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tä tigkeit liegt auf der Ü bersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlü ssen etc.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zur Intertextualität nach Gérard Genette" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Anonymous: Zur Intertextualität nach Gérard Genette bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.