Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Keine Beleidigungen mehr! | Anton Hergenhan
Produktbild: Keine Beleidigungen mehr! | Anton Hergenhan

Keine Beleidigungen mehr!

Respektvolles Miteinander im Unterricht

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Machen Sie doch Ihren Scheiß selber, Sie blöde Kuh!" - Als Lehrkraft muss man damit rechnen, im Unterricht beleidigt zu werden. Niemand will in solchen Situationen hilflos erscheinen. Aber wie verhält man sich souverän und behält die Situation im Griff? Anton Hergenhan stellt diese Szene verbaler Aggression in den Mittelpunkt seines "Spickzettels für Lehrer" und illustriert daran sein strukturiertes Reaktionsprogramm. In sechs Kapiteln zu den Themen Präsenz, Führung, Lob, Ärger, Lösung und Kontext wird jenes systemische Know-how lebendig, das sich im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern hervorragend bewährt hat. Dieses Know-how kann formal und inhaltlich an die jeweilige Situation und an das Alter der Schüler angepasst werden. Das Buch ist von unerschütterlichem Optimismus durchsetzt. Seine Vorschläge ermöglichen es Pädagogen, sich mit nachhaltigem Erfolg gegen Beleidigungen zur Wehr zu setzen und die Beziehung zu ihren Schülern positiv zu gestalten.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Respektvolles Miteinander im Unterricht. 2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
107
Reihe
Spickzettel für Lehrer, 4
Autor/Autorin
Anton Hergenhan
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
134 g
Größe (L/B/H)
181/119/13 mm
ISBN
9783849704674

Portrait

Anton Hergenhan

Anton Hergenhan, Dipl.-Psych.; systemischer Individual-, Paar- und Familientherapeut; nach 20 Jahren Leitung einer teilstationären Einrichtung für verhaltensauffällige Kinder (Heilpädagogische Tagesstätte) Übernahme einer Dozentur an einer Fachakademie für Sozialpädagogik. Arbeitsschwerpunkte: psychologische Einzel- und Gruppentherapie, Familientherapie; systemisches Coaching mit Eltern, kooperativer Austausch mit Lehrkräften, methodologische Synthese verhaltenstherapeutischer und systemischer Interventionsverfahren.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Keine Beleidigungen mehr!" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.