Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Anton Tschechow - Die besten Geschichten

Mit einer Einführung in Leben und Werk

(3 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
4,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 18.03. - Do, 20.03.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Tschechows Erzählkunst sucht in der Geschichte der russischen Literatur ihresgleichen: meisterhaft und wunderbar leicht, abwechselnd komisch und bitterernst, stets um die Veränderung der russischen Lebenswirklichkeit am Ende des 19. Jahrhunderts bemüht. Dieser Band versammelt zwanzig der schönsten Erzählungen des großen russischen Dichters, von frühen Werken wie 'Wanka', 'Die Austern', 'Der Tod des Beamten' bis zu den späteren wie der berühmten 'Dame mit dem Hündchen' und 'In der Schlucht'. Er spiegelt so die ganze Bandbreite seines einzigartigen literarischen Schaffens.

Inhaltsverzeichnis

- Die Austern
- Der Tod des Beamten
- Ein bekannter Herr
- Wanjka
- Kaschtanka
- Im Alter
- Kummer
- Die Totenmesse
- Gussew
- In der Verbannung
- Die Dame mit dem Hündchen
- Jonytsch
- Herzchen
- Der Student
- Der schwarze Mönch
- Die Bauern
- Ein Fall aus der Praxis
- Die Stachelbeeren
- In der Schlucht
- Die Erzählung des Obergärtners

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Februar 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
396
Autor/Autorin
Anton Tschechow, Anton Pawlowitsch Tschechow
Übersetzung
Reinhold Trautmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
russisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
188/121/35 mm
ISBN
9783730604809

Portrait

Anton Tschechow

Anton Tschechow (1860-1904) studierte Medizin, arbeitete jedoch nur kurze Zeit als Arzt, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine erste Erzählung wurde bereits 1879 gedruckt, sein erstes Drama "Ivanov" 1887 erfolgreich uraufgeführt. Bereits zu Lebzeiten erlangte Tschechow großen Ruhm mit seinen kurzen Erzählungen, die sich, eher handlungsarm, auf die Darstellung von Stimmungen konzentrieren und die verschiedenen Arten menschlicher Bedrängnis thematisieren. Im Alter von nur 44 Jahren starb er an Tuberkulose. Anton Tschechow ist einer der größten Meister der Kurzgeschichte. Seine Dramen wie "Drei Schwestern", "Der Kirschgarten" und "Onkel Wanja" - unter anderem 2008/2009 in Berlin mit Ulrich Matthes in der Titelrolle - sind bis heute regelmäßig an deutschen Theatern zu sehen.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste