Die heartlines Bücher ziehen mich magisch an.
Die Themen sind unfassbar gut und ich bin richtig neugierig auf die Umsetzungen.
Mit Tausend Splitter zu dir hat Autorin Antonia Wesseling für mich einen zutiefst bewegenden, ehrlichen und gleichzeitig hoffnungsvollen Roman geschrieben, der viel mehr ist als eine Liebesgeschichte.
Die Story erzählt Ellies Weg, inspiriert von einer wahren Geschichte. Und dies mit einer Intensität, dass ich Gänsehaut beim lesen bekommen habe.
Antonia Wesseling gelingt es auf beeindruckende Weise, das sensible Thema sexualisierte Gewalt mit großer Empathie und sprachlicher Feinfühligkeit zu erzählen.
Der Schreibstil gefällt mir richtig gut. Ich bin wirklich durch die Seiten geflogen.
Ellie ist eine unfassbar starke, kluge und komplexe Protagonistin. Ihre Verletzlichkeit und ihr Kampfgeist haben mich unglaublich berührt. Ihre Entwicklung ist absolut authentisch und für mich auch inspirierend. Wie sie vorsichtig versucht Vertrauen zurückzugewinnen und wieder selbstbestimmt zu sein. Nähe zuzulassen ist ein Weg, der nicht einfach ist.
Die Liebesgeschichte zwischen Ellie und Louis ist leise, tief und voller Bedeutung. Es geht nicht um schnelle Versöhnung oder klassische Romantik, sondern um Verständnis, Geduld und den Mut, sich trotz schwerer Vergangenheit wieder zu öffnen. Die Verflechtung mit einem aktuellen journalistischen Fall macht die Handlung zusätzlich spannend und relevant.
Ein Buch, das mir unfassbar gut gefallen hat. Wer Geschichten über Heilung, Mut und echte Liebe lesen möchten ungeschönt, aber hoffnungsvoll - dem wird dieses Buch gefallen. Ein Plädoyer dafür, dass man auch mit tausend Splittern im Herzen lieben darf. Und dass jede Stimme zählt.