Nach dem fiesen Cliffhänger vom ersten Teil der Northern-Royals-Dilogie - Dark Cinderella - erfahren wir nun endlich wie die Geschichte um Sophia und dem Kronprinzen Maximilian weiter geht.
Zu meiner Erleichterung knüpft BROKEN PRINCE wirklich nahtlos an die turbulenten Ereignisse des ersten Teils an und hat mich nach den ersten spannenden Kapiteln einmal kurz (!) durchatmen lassen.
Sophia ist jedoch immer noch auf der Suche nach ihrer besten Freundin Alva und bringt dabei einige Geheimnisse rum um die königliche Familie ans Licht. Aber als wäre das nicht schon genug, muss sie sich jetzt auch die Frage stellen, wem sie überhaupt trauen kann.
Wie schon der erste Teil, hat mich auch BROKEN PRINCE wieder absolut fesseln und mitreisen können. Es ist so viel und schnell passiert, dass ich kaum hinterher gekommen bin und das Buch innerhalb von ein paar Stunden durchgesuchtet habe. Aber ganz ehrlich: bei dem bildhaften und flüssigen Schreibstil ist das ja auch irgendwie kein Wunder.
Was ich auch unbedingt hervorheben möchte ist, dass es wirklich überhaupt keine Längen im Buch gab. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass irgendwas unnötig war. Und das bei 500 Seiten.
Die Intrigen, Lügen und Geheimnisse waren ganz nach meinem Geschmack und in Verbindung mit dem Royalen Glamour, der Liebesgeschichte und den spicy Szenen einfach eine perfekte Mischung.
Natürlich habe ich mir meine Gedanken zu Alvas Verbleib gemacht, aber auf das Ende war ich wirklich nicht vorbereitet. Also an alle, die es noch lesen wollen: haltet euch irgendwo fest, denn die letzten Kapitel sind rasant.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für die Dilogie.