Das Cover des Buches hat mir sofort gut gefallen und der Farbschnitt ist auch wirklich wunderschön gestaltet. Auch die Kapitelüberschriften gefielen mir extrem gut.
Der Schreibstil der Autorin hat mir in der Sturm Triologie bereits sehr gut auch in dieser Dilogie mochte ich ihn wieder extrem gerne.
Auch das Design der E-Mails, Nachrichten und Sprachnachrichten gefiel mir sehr gut .
Sofia als Hauptprotagonistin gefiel mir extrem gut. Gerade ihre ehrliche und schlagfertige Art hat mich sehr angesprochen.
Auch Maximilian gefiel mir mit seiner Art extrem gut.
Durch die Dual POV Erzählweise konnte man beide Charaktere extrem gut kennen und lieben lernen.
Allgemeine die Tension zwischen den beiden Hauptprotagonisten fand ich extrem gut geschrieben.
Allgemein das gesamte Schloss und Royal Setting sprach mich von Sekunde 1 extrem an.
Nach dem fiesen Cliffhanger von Band 1 habe ich mich schon sehr auf Band 2 gefreut.
Nachdem in Band 1 der Romance Teil überwogen hat, war es in diesem Band ganz klar für mich mehr der Suspense Teil der Geschichte. Gerade die gesamte Entwicklung war so spannend mitzuverfolgen und man rätselt die gesamte Zeit mit wer ist wie in die gesamte Geschichte verwickelt und was wird noch alles aufgedeckt.
Irgendwie hatte ich am Ende das Gefühl, dass es etwas zu abrupt war, kann aber nicht genau in Worte fassen was genau.
Insgesamt aber eine klare Empfehlung für diese tolle Dilogie!
Content Note: familiärer Druck, Verlust von geliebten Personen, Drogen- und Alkoholkonsum, Krebserkrankung eines Kindes, Kolonialgeschichte Skandinaviens, plötzlicher Kindstod, Überfall
Setting/Themen: royal×bürgerlich, hefallsfirst, Geheimnisse, workplace romance, Dual POV, Skandinavien