Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht | Armin Kammel
Produktbild: Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht | Armin Kammel

Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht

(0 Bewertungen)15
620 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
62,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Do, 30.10.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Bankaufsichts- und Bankvertragsrecht, Kapitalmarktrecht, Wertpapieraufsichtsrecht: Dieses Standardlehrbuch bietet Ihnen auch in dritter Auflage einen verständlichen und übersichtlichen Einstieg in das Bank- und Kapitalmarktrecht mit praktischen Fällen aus der österreichischen Rechtsprechung.

Bank- und Kapitalmarktrecht kompakt zusammengefasst

Die dritte, aktualisierte und erweiterte Auflage dieses Standardlehrbuchs versteht sich als verständliche, übersichtliche und umfassende Grundliteratur für die laufend komplexer werdenden Rechtsgebiete des Bank- und Kapitalmarktrechts, wobei diese bewusst - dem traditionellen Zugang entsprechend - gemeinsam behandelt werden.

Im Bereich des Bankrechts wird neben der zentralen Unterscheidung zwischen Bankaufsichts- und Bankvertragsrecht auch auf dessen regulatorische Zielsetzungen und institutionelle Strukturen eingegangen. Zusätzlich werden bankgeschäftliche und vertragsrechtliche Ausführungen zur Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und dem Kreditinstitut dargestellt. Zudem wird der vielschichtige Bereich des Zahlungsverkehrs erörtert. Im Bereich des Kapitalmarktrechts wird neben einer strukturierten Einführung betreffend die vielschichtigen regulatorischen Anforderungen an den Kapitalmarkt auf dessen institutionelle Aspekte eingegangen, wobei zudem eine materielle Darstellung des Emissions- sowie des Investment- und des Immobilieninvestmentfondsgeschäfts enthalten ist.

Abgerundet wird das Werk durch Ausführungen zum Wertpapieraufsichtsgesetz (WAG) 2018, dem Wertpapierfirmengesetz (WPFG) sowie der Markets in Crypto-Asset Regulation (MICAR). Ebenso sind wichtige Fälle aus der österreichischen Rechtsprechung enthalten.

Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2024
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage 2024
Seitenanzahl
376
Reihe
Linde Lehrbuch
Autor/Autorin
Armin Kammel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
626 g
Größe (L/B/H)
18/174/240 mm
ISBN
9783707346589

Portrait

Armin Kammel

Prof. (FH) Dr. Armin Kammel ist Professor (FH) für Bankrecht und Finanzmarktregulierung an der Lauder Business School (LBS) sowie als Managing Director der FS&R Excellence GmbH (in cooperation with DLA Piper Austria) im Bereich Financial Services Regulatory Advisory international tätig. Er ist zudem Fakultätsmitglied, Lehrgangskoordinator und Ehrenprofessor an der Donau-Universität Krems sowie Gastprofessor in den USA und in Israel. Weiters ist er allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger in den Fachbereichen Allg. Kredit, Banken und Börsen sowie Autor von mehr als 100 Publikationen, insbesondere zu bank- und kapitalmarktrechtlichen Fragestellungen, im In- und Ausland.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Armin Kammel: Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.