Arne Salig arbeitet seit 1999 erfolgreich als Psychologischer Berater und Trainer mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien. Er versteht sich als visionärer Realist und Brückenbauer zwischen Systemen und Seelen. Zwischen wirtschaftlicher Klarheit und menschlicher Tiefe. Er ist Mitentwickler des Selbstkompetenz-Modells nach Salig/Theissler, das in der Arbeit mit über 1. 000 Patienten Und Patientinnen im Psychologischen Dienst mehrerer Kliniken entstand.
Mario Hené ist ein deutscher Liedermacher. Hené wuchs mit seinem Bruder Piet bei seiner Mutter Hilde im Märkischen Viertel in West-Berlin auf. Sein Vater starb, als Mario drei Jahre alt war. Im Alter von zwölf Jahren fing Hené an, Gitarre zu spielen. Neben klassischen Stücken lernte er auch das Fingerpicking der Folkmusiker. Diese Stilmischung prägt die Musik von Mario Hené.
1971 begann Hené eine Lehre als Orgelbauer in Landshut, brach diese aber vorzeitig ab. Stattdessen sang er Blues- und Folksongs in Berliner Kneipen und spielte nebenbei auch in der Band Sanatorium.
1977 erscheint sein Debütalbum Lieber allein als gemeinsam einsam, dem bis 1990 sieben weitere Alben folgen.