Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Inklusiver Sachunterricht | Astrid Kaiser, Simone Seitz
Produktbild: Inklusiver Sachunterricht | Astrid Kaiser, Simone Seitz

Inklusiver Sachunterricht

Theorie und Praxis

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kinder haben Rechte. Inklusion ist ein Menschenrecht und verknüpft mit dem Recht auf Bildung. Beides ist daher eigentlich nicht verhandelbar. Dennoch wird es Schulen durch Kürzungen und unzureichende Bedingungen vielerorts schwer gemacht, inklusive Schule erfolgreich zu praktizieren. In der Folge fühlen sich viele Lehrerinnen und Lehrer überfordert. Hinzu kommt, dass in Deutschland nur wenige Schulen auf langjährige Vorerfahrungen zurückgreifen können. Denn im Unterschied zu den meisten anderen europäischen Ländern war Inklusion hierzulande lange Zeit keine Selbstverständlichkeit. Erst die internationalen Verpflichtungen ermöglichen nun auch in Deutschland praktische Erprobungen und Erfahrungen in der Breite. Der Kern gelingender Inklusion in der Schule liegt dabei im konkreten Unterricht und hier insbesondere in den jeweiligen Unterrichtsfächern. Deshalb haben wir uns das Ziel gesetzt, Inklusion für den Sachunterricht theoretisch fundiert zu begründen und konzeptionelle Grundlagen zu entwickeln, damit inklusiver Sachunterricht machbar wird. In diesem Buch werden drei Grundprinzipien für den inklusiven Sachunterricht entwickelt:1. Personalität: Anerkennung jedes Kindes und didaktische Orientierung am Kind2. Sozialität: Dialogisches Lernen, Mitbestimmung und soziale Zugehörigkeit3. Komplexität: offene und selbstdifferenzierende Aufgaben und AnregungenDiese münden in sieben Dimensionen für den Sachunterricht. Die Dimensionen sind in die Praxismaterialien für inklusiven Sachunterricht eingeflossen und liegen ihnen zugrunde. Sie werden in verschiedenen Themenbereichen konkretisiert, die besonders bedeutsam für das Lernen für alle Kinder im Sachunterricht sind. Dazu zählen Körperthemen, das Handeln mit kleinen Dingen, die Ich-Du-Relation und Inhalte zum Sich-Wundern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Theorie und Praxis. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
VI
Reihe
Basiswissen Grundschule, 37
Autor/Autorin
Astrid Kaiser, Simone Seitz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
303 g
Größe (L/B/H)
231/154/15 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783834017970

Portrait

Astrid Kaiser

Prof. Dr. Astrid Kaiser, geb. 1948, Professorin für Didaktik des Sachunterrichts an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. Studium in Hannover und an der Universität Marburg, langjährig Lehrerin in Hessen und Bielefeld an Grund- und Hauptschulen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld; Vertretungsprofessorin für Grundschulpädagogik in Kassel; Leitung des niedersächsischen Schulversuchs "Soziale Integration in einer jungen- und mädchengerechten Grundschule", Mitglied des niedersächsischen Bildungsrates 1999-2002, Leitung von Projekten zur ökologischen und naturwissenschaftlichen Bildung im Sachunterricht.

Prof. Dr. Simone Seitz, geb. 1968, seit 2014 Professorin an der Universität Paderborn (Institut für Erziehungswissenschaft).

Von 2006 bis 2014 hatte sie eine Professur an der Universität Bremen inne, vorab war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Dortmund und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, promovierte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zu inklusivem Sachunterricht und war Lehrerin an verschiedenen Grundschulen.

Arbeitsschwerpunkte: Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern sowie Unterrichtsforschung und wissenschaftliche Begleitung von Schulentwicklungsprozessen; Frühkindliche Bildung und Transition.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Inklusiver Sachunterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Astrid Kaiser, Simone Seitz: Inklusiver Sachunterricht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.