Astrid Reinhardt:
Astrid Reinhardt, systemischer Coach und systemische Beraterin, Trainerin für 'Wertschätzende Kommunikation' nach Marshall Rosenberg. Viele Jahre war ich selbst Suchende. Ich fühlte mich ständig am falschen Platz. Ich wusste nicht, was ich wollte und welcher Job mich glücklich macht. Was und wo ist der Job, der zu mir passt? Bei der Suche stieß ich auf die essentiellen Fragen: Wofür bin ich auf der Welt? Was gibt mir Sinn? Welchen Beitrag will ich leisten? Worin bin ich einzigartig und mache einen Unterschied in der Welt? Ich fand Antworten. Heute nenne ich es Herzens-Berufung. Ich liebe es Menschen zu unterstützen, herauszufinden, was ihre Berufung ist, damit sie mit diesem Wissen den Job finden, der sie wirklich glücklich macht. Gemeinsam entdecken wir die Aspekte, die dazu beitragen, Freude und Erfüllung bei der Arbeit und im Leben zu empfinden. Dabei bleibt es nicht aus, dass wir uns der Talente, Träume und Begabungen bewusst werden. Ich ermutige Menschen, ihre Einzigartigkeit in die Welt zu bringen. Die Welt wartet darauf, dass jeder seine Talente zur Verfügung stellt und damit dient. Dann kommt auch etwas zurück und sie verdienen etwas. Leider bremsen uns auf diesem Weg viele Ängste aus und wir leben unter unserem Potenzial. Den Weg aus den Ängsten findest Du in unserem Buch 'Angst beginnt im Kopf. Mut auch.'
Detlef Krause:
Detlef Krause, Dipl. -Ing. Elektrotechnik (TU), Trainer und Unternehmer-Coach. Neben den Fragen, des 'Wer bin ich und warum bin ich hier?' oder 'Was ist meine Berufung? ` interessieren mich die Aspekte Freiheit und Selbstverantwortung besonders. Eine schöne Definition von Freiheit lautet: Entscheidungen treffen, ohne sich rückzuversichern. Freiheit bedeutet auch, zu erforschen, welche Werte, Vorstellungen und Wünsche sind mir denn vererbt worden? Welche Anteile gehören zu mir? Es geht also auch um die Freiheit von den Erwartungen der Anderen. Freiheit, Selbstverantwortung und Berufung sind die Voraussetzungen für ein erfülltes Leben. Der Gegenspieler zu Selbstverantwortung und Freiheit ist die Angst. Es gilt also, die natürlichen Ängste von den fremderzeugten Ängsten zu unterscheiden und sich von den fremderzeugten Ängsten zu befreien. Tipps & Tools zu dieser Befreiung findest Du in unserem Buch 'Angst beginnt im Kopf. Mut auch.'