Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Hochschule Harz Hochschule fü r angewandte Wissenschaften (Medieninformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieses Buches ist es, die Planung sowie die technische Umsetzung einer Online-Shopping-Lö sung fü r ein Outdoorfachgeschä ft zu beschreiben.
Durch die stä ndig wachsende Bedeutung des Internets und die Weiterentwicklung der Kommunikationsgesellschaft ergeben sich zahlreiche Verä nderungen in der Kommunikation mit den Zielgruppen. Das Internet ist bzw. wird fü r viele Bereiche der Wirtschaft ein Bestandteil ihrer Kommunikationspolitik. Daraus erhö ht sich fü r viele Geschä ftsbereiche die Notwendigkeit, das Medium Internet als zusä tzlichen Marketing- und Vertriebskanal zu nutzen. Nur Unternehmen, die diese Verä nderungen und Mö glichkeiten konsequent nutzen, werden in Zukunft ihr Betriebsergebnis halten und/oder verbessern kö nnen.
Internet-Anwendungen mit integrierten Online-Shopping-Lö sungen stellen eine Mö glichkeit der Nutzung des Internets dar. Dabei werden an diese Anwendungen sowohl vom Kunden, als auch von unternehmerischer Seite immer hö here Anforderungen gestellt. Die Shopping-Lö sungen mü ssen fü r den Kunden einfach aber attraktiv gestaltet, technisch verstä ndlich aber trotzdem anspruchsvoll umgesetzt sein. Der Unternehmer erwartet ein stä ndig erweiterbares Konzept und eine problemlose Aktualisierung und Verwaltung der Datenbestä nde. Diese Anforderungen lassen sich nur durch datenbankgestü tzte und dynamische Internet-Auftritte realisieren. Eine Mö glichkeit der Umsetzung bieten dafü r das Datenbanksystem MySQL in Verbindung mit der Skriptsprache PHP.
Dieses Buch beschreibt einen Weg, von der Planung einer neu entstehenden Internetprä sentation mit einer integrierten Online-Shopping-Anwendung, bis hin zur konkreten Umsetzung eines Teilbereiches, die zugeschnitten ist auf ein Einzelhandelsgeschä ft und seine Kunden.