Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Bedeutung · Konzepte Bedeutungskonzepte
Weitere Ansicht: Bedeutung · Konzepte Bedeutungskonzepte
Produktbild: Bedeutung · Konzepte Bedeutungskonzepte

Bedeutung · Konzepte Bedeutungskonzepte

Theorie und Anwendung in Linguistik und Psychologie

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zu den ältesten Problemen der abendländischen Wissenschaftstradition gehört der Versuch, die Relation zwischen Nicht-Sprachlichem und Sprachlichem, zwischen Begriffen und Wörtern, zwischen Konzepten und Lexikoneinträgen angemessen zu beschreiben. Die Bedeutung war und ist dasjenige theoretische Konstrukt, das zur Vermittlung zwischen der Welt der Sprache und der Welt der Dinge - sei es im sprachsystematischen Feld der Linguistik oder im repräsentationalen Feld der Kognitionspsychologie - bevorzugt herangezogen wird. In diesem Band werden aktuelle Positionen vorgestellt, die aus der interdisziplinären Diskussion zwischen Linguisten und Psychologen die Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Bedeutungskonzepte explizieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Weiterführung kontinentaleuropäischer Ansätze.

Inhaltsverzeichnis

Aliquid stat pro aliquo aber wie? . - I Bedeutungskonzepte in der Theorie. - Wort Bedeutung Begriff: Relationen und ihre Geschichte. - Begriff und Bedeutung. - Zwischen Intentionalität und Konvention: Bedeutungskonzepte für kommunikative Handlungen. - Die Genese von Begriffen, Bedeutungen und Wörtern. - Die mentale Repräsentation von Konzepten, Wörtern und Figuren. - II Bedeutungskonzepte in der Anwendung. - Grundriß eines Modells der Aktivierung von Konzepten, Wörtern und Figuren. - WordNet: Ein semantisches Netz als Bedeutungstheorie. - Verbbedeutung und Situationsperspektivierung. - Kommunikationskonzepte und Kommunikationsverben. - Bedeutungskonstitution im Gespräch: Die Geschichte eines Ledersofas. - Personenregister. - Die Autorinnen und Autoren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 1996
Sprache
deutsch
Auflage
1996
Seitenanzahl
316
Herausgegeben von
Joachim Grabowski, Gisela Harras, Theo Herrmann
Illustrationen
309 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
309 S.
Gewicht
482 g
Größe (L/B/H)
235/155/18 mm
ISBN
9783531127576

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bedeutung · Konzepte Bedeutungskonzepte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bedeutung · Konzepte Bedeutungskonzepte bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.