Die Rohölvorkommen der Erde werden in ein bis zweiGenerationen aufgebraucht sein. VerantwortungsvollesHandeln setzt voraus, dass alle möglichenEnergieeinsparpotentiale genutzt und neueumweltfreundliche Technologien in die Praxisumgesetzt werden. Rapsöl als Kraftstoff, gewonnendurch dezentrale Ölsaatenverarbeitung, stellt einedieser Möglichkeiten dar. Das vorliegende Buchbietet eine wissenschaftliche Datengrundlage für dieUmsetzung der dezentralen Ölsaatenverarbeitung. DieKapitel zwei, drei, vier und fünf befassen sich mitwichtigen Vorüberlegungen, die bei der Errichtungeiner Ölpresse zu beachten sind. Neben derErmittlung des möglichen Anbaupotentiales einerRegion, der Festlegung eines geeigneten Standortesund den Grundlangen über die Verarbeitung, wird aucheine genaue Kostenanalyse erstellt. Die Beschreibung pflanzenöltauglicher Motoren wirdgenauso beleuchtet, wie eine genaue Betrachtung derEnergiebilanz von Pflanzenöl. Jeder, der sich mit dem Gedanken beschäftigt in diedezentrale Ölsaatenverarbeitung einzusteigen findetin diesem Buch wertvolle Ratschläge.