Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Betriebssystem Open VMS | Bernd Schäffus
Weitere Ansicht: Das Betriebssystem Open VMS | Bernd Schäffus
Produktbild: Das Betriebssystem Open VMS | Bernd Schäffus

Das Betriebssystem Open VMS

Einführung und Praxis für Einsteiger und Fortgeschrittene

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Open-VMS-Einsteiger lernen das weitverbreitete Betriebssystem mit diesem verständlichen Lehr- und Nachschlagewerk schnell kennen und anzuwenden. Auch Profis finden hier eine wertvolle und verläßliche Hilfe für ihre tägliche Arbeit. Die wichtigsten Konzepte und Kommandos von Open-VMS werden kompakt und mit vielen Beispielen beschrieben.

Inhaltsverzeichnis

1. Allgemeine Einführung. - 1. 1 Das Betriebssystem `OpenVMS . - 1. 2 Eigenschaften und Aufgaben von `OpenVMS . - 1. 3 Wo wird OpenVMS eingesetzt ? . - 2. Zu diesem Buch. . . . - 2. 1 Übersicht über die Kapitel dieses Buches. - 2. 2 Graphen für Befehlsformate. - 3. Ein kurzer Überblick über die Hardware. - 3. 1 Das Terminal. - 3. 2 Der Terminalserver. - 4. OpenVMS, praktisch angewandt. - 4. 1 Die erste Terminalsitzung. - 4. 2 Das Dateisystem von OpenVMS. - 4. 3 Eigenschaften und Konzepte von DCL. - 4. 4 Das DCL-Kommandolexikon. - 4. 5 Der elektronische Postdienst `MAIL . - 4. 6 Der elektronische Telefondienst `PHONE . - 5. Editoren unter OpenVMS. - 5. 1 Der Editor EDT. - 5. 2 Der Editor EVE. - 6. Programmentwicklung unter OpenVMS. - 6. 1 Schritte bei der Programmentwicklung unter OpenVMS. - 6. 2 `COMPILER - die Programmübersetzung. - 6. 3 `LIBRARY - die Bibliotheksverwaltung. - 6. 4 `LINK - die Erzeugung von lauffähigen Programmen. - 6. 5 `DEBUG - die Testhilfe. - 7. Eine kleine Einführung in Systemmanagement. - 7. 1 Benutzereinrichtung mit `AUTHORIZE . - 7. 2 DCL-Kommandos für den Systemmanager. - 8. Kommandoprozeduren unter OpenVMS. - 8. 1 Der Aufruf von Kommandoprozeduren. - 8. 2 Symbole und Substitutionen in Kommandoprozeduren. - 8. 3 DCL-Kommandos für Kommandoprozeduren. - 8. 4 Die `Lexical Functions . - 8. 5 Beispiele für Kommandoprozeduren. - 9. Übersichten. - 9. 1 Verzeichnis der verwendeten OpenVMS-Manuale. - 9. 2 DCL-Befehlsübersicht nach Anwendungsgebieten. - 9. 3 `Lexical Functions -Übersicht nach Anwendungsgebieten. - 9. 4 Einige nützliche Kurzformen für DCL-Befehle. - 9. 5 Der ASCII-Code. - 9. 6 Glossar - Erklärung der verwendeten Begriffe. - 9. 7 Bildverzeichnis. - Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 1996
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage 1996
Seitenanzahl
620
Reihe
VDI-Buch
Autor/Autorin
Bernd Schäffus
Illustrationen
XVI, 600 S. 240 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XVI, 600 S. 240 Abb.
Gewicht
884 g
Größe (L/B/H)
229/152/34 mm
ISBN
9783540623557

Portrait

Bernd Schäffus

Bernd Schöffus Dipl.-Informatiker Bernd Schäffus, Jahrgang 1953, studierte Informatik und Mathematik an der TU Berlin. Seit 1980 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der PSI AG Berlin. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Software-Beratung und Software-Entwicklung für und unter Open VMS sowie Hardware-Konfigurationsberatung für ALPHA- und VAX-Rechner. Er leitet auch zahlreiche Einführungskurse für Open VMS für Mitarbeiter und Kunden.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Betriebssystem Open VMS" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.