Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
cover

Europäische Sumpfschildkröten

Lebensweise, Haltung, Nachzucht

(0 Bewertungen)15
248 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Sa, 06.09.
Wird nachproduziert
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Europäische Sumpfschildkröten sind beliebte Teichbewohner, die seit 150 Jahren in dekorativen Freilandanlagen gehalten und erfolgreich gezüchtet werden. Auch aus der heutigen Terraristik ist die bei uns vom Aussterben bedrohte Reptilienart nicht wegzudenken. Der Autor Bernd Wolff pflegt und züchtet seit über 30 Jahren Emys orbicularis. Er beschreibt in diesem Buch sämtliche Aspekte der Biologie und artgerechten Haltung - praxisorientiert, verständlich, aktuell. - Kulturhistorische Bedeutung der Europäischen Sumpfschildkröte- Aktuelle Systematik mit allen Unterarten von Emys orbicularis- Gestaltung und Anlage eines Gartenteichs für Sumpfschildkröten- Pflegemaßnahmen, Technik und Zubehör- Jahreszyklus in der Natur - die Saison im Freilandterrarium- Verhalten, Ernährung und Gesundheit- Eiablage und Aufzucht der Jungtiere- Schutz- und Wiederansiedlungsprojekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Inhaltsverzeichnis

Zum Geleit
Vorwort
Die Europäische Sumpfschildkröte von Aristoteles bis heute
Systematik und Taxonomie
Kulturhistorische Bedeutung der Europäischen Sumpfschildkröte
Gefährdung und erste Schutzbemühungen
Schutzstatus von Emys orbicularis
Andere Wasserschildkröten Europas
Die taxonomische Untergliederung der Europäischen Sumpfschildkröten
Emys orbicularis orbicularis (Linnaeus, 1758)
Emys orbicularis galloitalica Fritz, 1995
Emys orbicularis hellenica (Valenciennes, 1832)
Emys orbicularis occidentalis Fritz, 1993
Emys orbicularis eiselti Fritz, Baran, Budak & Amthauer, 1998
Emys orbicularis persica Eichwald, 1831
Emys orbicularis ssp. I und ssp. II zwei noch unbeschriebene Unterarten
Emys trinacris Fritz, Fattizzo, Guicking, Tripepi, Pennisi, Lenk, Joger & Wink, 2005
Anatomische Merkmale
Geschlechtsunterschiede
Lebensräume und natürliche Lebensweise
Gefährdung durch Fressfeinde
Der Jahreszyklus in der Natur
Winter Zeit der Ruhe
Frühjahr Balz und Paarung
Frühsommer Zeit der Eiablage
Hochsommer versteckte Aktivitäten
Herbst Rückzug in die Winterquartiere
Ernährung in der Natur
Geschlechtsreife und Lebensalter
Die Haltung in menschlicher Obhut
Erwerb der Schildkröten
Prüfung der Gesundheit
Transport
Quarantäne
Die Innenhaltung
Größe und Voraussetzungen
Gestaltung der Innenterrarien
Pflegemaßnahmen
Die Außenhaltung
Standort und Größe der Anlage
Einfriedung
Die richtige Teichgestaltung
Schutzmaßnahmen
Fütterung
Überwinterung
Die Saison im Freilandterrarium
Winter
Zeitiges Frühjahr
Spätes Frühjahr
Frühsommer
Hochsommer
Herbst
Die Paarung
Eiablage
Inkubation und Schlupf
Natürliche Inkubation und Nachzucht im Freiland
Künstliche Inkubation
Schlupf
Aufzucht der Jungtiere
Gesundheit
Umgang mit Verletzungen
Erkennen von Erkrankungen
Hygiene
Vermischung von Unterarten im Terrarium
Vergesellschaftung mit anderen Arten und das Aussetzungsproblem
Wiederansiedlungsprojekte
Danksagung
Weitere Informationen
Glossar
Verwendete und weiterführende Literatur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Lebensweise, Haltung, Nachzucht. Farbfotos.
Seitenanzahl
144
Reihe
Terrarien Bibliothek
Autor/Autorin
Bernd Wolff
Illustrationen
Farbfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Farbfotos
Gewicht
375 g
Größe (L/B/H)
218/170/10 mm
ISBN
9783866592896

Portrait

Bernd Wolff

Bernd Wolff aus dem rheinland-pfälzischen Lingenfeld leitet in der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) die Arbeitsgemeinschaft Schildkröten, ist Prüfer für Sachkunde Terraristik und ausgewiesener Fachmann in Sachen Reptilienhaltung. Ziel der AG Schildkröten ist die regelmäßige Nachzucht von Schildkröten in menschlicher Obhut auf Grundlage einer artgerechten Haltung. Darüber hinaus beschäftigt sich die AG intensiv mit Natur- und Artenschutz. Bernd Wolff hat bereits diverse Publikationen zu Schildkröten verfasst.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Europäische Sumpfschildkröten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bernd Wolff: Europäische Sumpfschildkröten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.