STORYBOARD:
Elijah steht kurz vor dem Ende seines Abiturs und somit auch in der Findungsphase, was er nun in beruflicher Hinsicht tun möchte. Er gehört mit zu den beliebtesten Jungs in der Schule, sodass sein Leben von Affären und One Night-Stands geprägt ist. Dies alles ändert sich von jetzt auf gleich, als er, dank seines jüngeren Bruders Levy, auf das Mädchen Katinka trifft. Katinka ist geheimnisvoll, rebellisch und hat immer einen lockeren Spruch auf den Lippen. Völlig fasziniert von Katinka erwachen in Elijah sein Beschützerinstinkt und darüber hinaus bald auch mehr als freundschaftliche Gefühle für sie. Doch der Altersunterschied von vier Jahren sowie sein wacher Verstand raten ihm, hier das zarte Freundschaftsband nicht zu gefährden. Als er jedoch mit bekommt, dass Katinka zu Hause massive Probleme mit ihren Eltern hat, kann er nicht anders, als sie dort heraus zu holen. Dabei ahnen beide nicht, was für eine beschwerliche und aufrüttelnde Reise ihnen bevor steht.
MEINUNG:
Ich mag den einfühlsamen und tiefgreifenden Schreibstil von Bettina Belitz sehr und deshalb war für mich relativ schnell klar, dass ich ihr neuestes Werk Gelebte Zeit lesen möchte. Dabei ist die Autorin nicht nur auf ein Thema eingegangen, welches leider noch immer in unserer Gesellschaft totgeschwiegen wird, nämlich häusliche Gewalt. Sondern hat darüber hinaus die Handlung aus der Sicht eines männlichen Protagonisten geschrieben, was ich erfrischend finde, da es mal etwas anderes ist.
Eine Freundin von mir sagte, dass es in dieser Geschichte viel um die Weiblichkeit und alles was damit zusammenhängt geht, und damit hat sie absolut recht. Nichtsdestotrotz befasst sich das Buch auch sehr mit den Gefühlen der Männer bzw. mit der Gefühlswelt von Elijah, den Umgang mit dem weiblichen Geschlecht und eben auch dem Verstehen der Frauen. Die Pubertät ist für beide Seiten nicht immer einfach und die Hormone können da schon einmal verrücktspielen.
Die Gefühlslage von Elijah konnte ich sehr gut nachvollziehen und es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Story aus seiner Sicht zu lesen. Sein Aussehen und sein Charme tragen dazu bei, dass er einer der begehrtesten Schüler aus der Oberstufe ist. Man könnte auch sagen, dass Elijah ein kleiner Draufgänger ist, denn sein Leben ist von Affären und One Night-Stands geprägt, wobei er allerdings immer offen und kommunikativ mit seiner jeweiligen Partnerin umgeht.
Diese Offenheit und sein Verantwortungsgefühl gegenüber Frauen hat dabei viel mit der wundervollen Erziehung durch seine Mutter, Salome, zu tun. Diese hat Elijah zu einem sehr einfühlsamer jungen Mann erzogen, der viel über die emotionale Ebene kommuniziert. Seine Eltern und sein kleinerer Bruder Levy, den er vergöttert, und auch im späteren Verlauf Katinka, sind wichtige Bezugspunkte in seinem Leben. Dies spürt man auch in vielen Situationen, wenn er mit einer Frau zusammen ist. Er achtet sie, geht auf sie ein, ist zuvorkommend und kann sich auch zurücknehmen. Und trotzdem weiß er, was er vom Leben erwartet und kämpft für seine Ziele und Werte.
Vor seiner Mutter ziehe ich meinen imaginären Hut. Diese Frau hat mir unheimlich imponiert, sie ist stark, hat ein sehr feines Gespür für die Gefühlslage ihrer Söhne, Elijah und Levy, aber auch für Katinka, was mir richtig gut gefallen hat. Immer wieder wirkt Salome behutsam auf die Personen in ihrem Umfeld ein und obwohl auch sie natürlich nicht vor Fehlern gefeit ist, hat sie immer ein offenes Ohr für ihre Mitmenschen.
Liebgewonnen habe ich vor allem Katinka, die keine einfache Kindheit hat und sich nach einer Person sehnt, die in jeder Lebenslage an ihrer Seite ist. Die Situation von Katinka machte mich wütend und zugleich sehr traurig, da ich die Handlungs- und Umgangsweisen ihrer Eltern mit ihr überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Eingeschüchtert, verängstigt und fast in ihr Schicksal ergeben, fristet Katinka ein Dasein in Schatten und Dunkelheit. Erst durch Levy und vor allem Elijah spürt und erlebt sie, dass es doch Licht, Liebe, Freundlichkeit und Zuneigung gibt. Was dazu führt, dass sie rebelliert und für ihr Seelenheil kämpft, auch wenn dieser Kampf zunächst fast aussichtslos erscheint. Dabei sind ihr der Sport und das tägliche Training, sie ist eine begnadete Läuferin, eine zusätzliche Motivation und Hilfe.
Die Aufopferung von Elijah gegenüber Katinka, wenn es darum geht sie zu unterstützen oder eine Schulter zum Anlehnen zu bieten, für sie da zu sein, um ihr zuzuhören, war schön zu lesen. Und doch ist es für ihn immer eine enorme Gradwanderung zwischen Geschwisterliebe und Liebe zu einem jungen Mädchen, die so eigentlich nicht sein darf. Einer Person so nahe zu sein und dabei seine Gefühle nicht ausdrücken zu können und die tiefe Liebe, die man für diesen Menschen spürt, nicht teilen zu dürfen, sind schwer vorzustellen und doch hat fast jeder von uns dies schon einmal in ähnlicher Form durchleben müssen. So erging es auch mir, weshalb ich die innere Zerrissenheit von Elijah sehr gut nachvollziehen konnte und ich mich in ihm wiedergefunden habe.
Generell hat sich Bettina Belitz viel mit ihren Charakteren beschäftigt und diese mit Hingabe und sehr viel Tiefgang ausgearbeitet. Auch der Schreibstil ist, wie oben bereits erwähnt, einfühlsam, gefühlvoll, melancholisch und weist teilweise spirituelle Züge auf. Während des Lesens nahm ich die Handlung als intensiv wahr und sie regt zum Nachdenken an.
Ist die Story schon von vornherein sehr emotional, so überbietet das Ende alles bisher gelesene um Längen. Einigen wird der Ausgang der Geschichte nicht so gut gefallen, ich fand es mutig und konsequent von der Autorin.
FAZIT & BEWERTUNG:
Gelebte Zeit von Bettina Belitz ist ein sehr tiefgreifender und bewegender Roman, der tief ins Herz geht. Das Schicksal von Elijah und Katinka ist geprägt von Dunkelheit, Leid und Hoffnungslosigkeit, aber auch durchdrungen von Licht und Liebe. Diese Mischung löst in jeder Leserin, aber auch in jedem Leser eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle aus. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, da es mich zum Nachdenken angeregt und tief im Inneren mehr als berührt hat. Deshalb möchte ich eine klare Leseempfehlung aussprechen und habe es mit 5 von 5 Nosinggläser bewertet.