Wir schreiben das Jahr 1785. der Schneidermeister Timm ist unsagbar glücklich über die Geburt seines Zwillingspärchens, das seine junge Frau zur Welt bringt. Allerdings reicht die Muttermilch nicht aus. Sie entschließen sich, das ihre Tochter, die Milch einer Frau erhält, die sich im Zuchthaus befindet, eigentlich eine Schwerverbrecherin, aber anders geht es nicht. Ihre Tochter Gesche, entwickelt sich prächtig. Aber schon sehr zeitig entwickelt sie kriminelle Energie. Sie strebt nach Reichtum. Ein einflussreicher Mann umwirbt sie. Besser konnte es nicht kommen, denn sie selbst möchte auch im Wohlstand leben. Die Eltern willigen ein, diesen Mann zu heiraten. Doch schon bald muss sie erkennen, das er an einer eigenartigen Erkrankung leidet. Sie will Wohlstand und Reichtum. Er hingegen vergnügte sich oft anderweitig. Schon bald erkennt sie, das diese Ehe nicht so weiter bestehen kann. Sie selber verliebt sich auch in einen guten Freund der Familie, aber nicht nur in ihn, es gibt auch noch einen weiteren Geliebten. Sie liebt ihr Leben. Aber immer nur um ihren eigenen Vorteil auszuschöpfen. Doch plötzlich stehen ihr einige Menschen im Weg und sie beginnt damit sie zu beseitigen.
Der Schreibstil ist fließend. Die Geschichte, interessant und spannend. Wenn man bedenkt, das die Autorin, hier über die berühmteste Serienmörderin Deutschlands berichtet, echt beeindruckend, sie hat unwahrscheinlich gut recherchiert und bringt das ganze sehr gut herüber. Unglaublich was in dem Kopf dieser Frau vor sich gegangen ist, aber in den den Beschreibungen hier in diesem Roman, kann man das echt gut nachvollziehen. Unglaublich, diese kriminelle Energie die in dieser Frau steckte.
Ich persönlich kann diesen historischen Roman wärmstens weiterempfehlen. Er hat mir tolle Lesestunden beschert.