Lina ist ratlos. Sie ist zwar gut im Job, doch wenn sie vor einer
Gruppe sprechen soll, bekommt sie Panik. Und eine Gruppe fä ngt
bei der jungen Frau bei mehr als zwei Personen an. Lina soll
selbstsicherer werden, also schickt ihr Chef sie kurzerhand in ein
Coaching. Dort ü bersteht sie unzä hlige peinliche Situationen,
schmunzelt ü ber die skurrilen Aufgaben, trifft auf spannende
Menschen - und wird langsam etwas mutiger.
In einem schwachen Augenblick erlaubt sie dem Arbeitskollegen
Luan, kurze Zeit bei ihr zu wohnen. Da weiß sie noch nicht, dass
dieser erstens ein Pedant ist, er zweitens so schnell nicht ausziehen
wird und ihr drittens immer wieder einen fetten Strich durch die
Rechnung macht, wenn es um ihre groß e Liebe Sebastian geht.
Lina ist verzweifelt. Da hat sie plö tzlich eine Idee, wie sie Sebastian
zurü ckgewinnen kann, und bald spricht die ganze Stadt ü ber Linas
Mut. Aber lä sst sich auch Sebastian davon ü berzeugen?
Angefangen hat Birgit Schlieper als Schreiberin fü r Lokalzeitungen mit
der ganzen Breite vom Kaninchenzü chter- bis zum Schü tzenverein.
Sie schrieb sich mit Lesungen, Vernissagen und - was eher ihrem
Biorhythmus entsprach - Theater am Abend zum Kulturjournalismus
hoch. Es folgten Reportagen und Interviews fü r namhafte Zeitungen.
Doch sie wollte mehr Platz fü r sich. Seitdem schreibt die Wahl-
Schweizerin amü sante und leichte Frauenliteratur mit dem Das-bin-ja-
ich-Faktor fü r die Leserin.
Seit vierzehn Jahren wohnt Birgit Schlieper mit Mann, Sohn und
Tochter in einem Dorf bei Zü rich. Wenn sie sich gerade keine neuen
Geschichten ausdenkt, sitzt sie auf dem E-Mountainbike oder geht in
die Berge zum Skifahren - hauptsä chlich wegen der Sauna danach.