Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Preisgebote im Internet | Björn Schäfers
Weitere Ansicht: Preisgebote im Internet | Björn Schäfers
Produktbild: Preisgebote im Internet | Björn Schäfers

Preisgebote im Internet

Neue Ansätze zur Messung individueller Zahlungsbereitschaften

(0 Bewertungen)15
700 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
69,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Kenntnis der Zahlungsbereitschaft von Konsumenten zählt zu den für den Erfolg eines Produkts entscheidenden Faktoren, allerdings ist die Ermittlung individueller Zahlungsbereitschaften mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden, da die bislang zur Verfügung stehenden Methoden aufwändig und mit Schätzfehlern behaftet sind.

Björn Schäfers geht der Frage nach, inwiefern verschiedene Verkaufsformen im Internet, bei denen Konsumenten täglich unter realen Kaufbedingungen Millionen von Preisgeboten abgeben, als Datenquelle für die Ermittlung individueller Zahlungsbereitschaften genutzt werden können. Mit der Vickrey-Auktion, der Englischen Auktion mit Bietagent und dem Demand Collection System analysiert er drei Preisbildungsformen, die hierzu gut geeignet sind. Die empirische Auswertung der Preisgebote von mehr als 40 000 Konsumenten verdeutlicht die Potenziale von Preisgeboten im Internet für das Marketing. Damit leistet die Arbeit einen wichtigen Beitrag zur preisorientierten Marketingforschung.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. - 1. 1 Problemstellung. - 1. 2 Aufbau der Arbeit. - 2 Grundlagen der Zahlungsbereitschaft und Methoden ihrer Messung. - 2. 1 Mikroökonomisehe Grundlagen und Bedeutung der Zahlungsbereitschaft für den Unternehmenserfolg. - 2. 2 Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen. - 2. 3 Methoden zur Messung der Zahlungsbereitschaft. - 3 Preisgebote im Internet als Maße von Zahlungsbereitschaften. - 3. 1 Preisgebote im Kontext variabler Preisbildung - Systematisierung von Erscheinungsformen im Internet. - 3. 2 Online-Auktionen - Preisgebote im Wettbewerb. - 3. 3 Demand Collection System - Preisgebote ohne Wettbewerb. - 3. 4 Fazit. - 4 Empirische Anwendungen zur Messung der Zahlungsbereitschaft anhand von Preisgeboten im Internet. - 4. 1 Vickrey-Auktion. - 4. 2 Englische Auktion mit Bietagent. - 4. 3 Demand Collection System. - 5 Zusammenfassung und Implikationen. - 5. 1 Zusammenfassung der wesentlichen Befunde. - 5. 2 Implikationen fur Forschung und Management. - 6 Literaturverzeichnis. - 7 Anhang.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2004
Sprache
deutsch
Auflage
2004
Seitenanzahl
284
Reihe
Betriebswirtschaftliche Aspekte lose gekoppelter Systeme und Electronic Business
Autor/Autorin
Björn Schäfers
Illustrationen
XX, 263 S. 5 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XX, 263 S. 5 Abb.
Gewicht
371 g
Größe (L/B/H)
210/148/16 mm
ISBN
9783824408061

Portrait

Björn Schäfers

Dr. Björn Schäfers promovierte bei Prof. Dr. Sönke Albers am Lehrstuhl für Innovation, Neue Medien und Marketing der Universität zu Kiel. Er ist im Business Development Neue Medien bei OTTO in Hamburg tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Preisgebote im Internet" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.