Fertigungsverfahren, Vorrichtungen und Werkzeugmaschinen werden in diesem Buch komplett und integriert behandelt und durch eine große Zahl von Berechnungs- und Konstruktionsbeispielen illustriert, besonders detailliert für alle wichtigen Baugruppen moderner Werkzeugmaschinen. Der Fachmann findet erstmals vollständige Unterlagen für Auslegung und Berechnung von Vorschub- und Hauptantrieben für NC-Werkzeugmaschinen sowie von hydrostatischen Führungen und Lagerungen. Dem Student wird ein bewußt kompakt gehaltenes, auf die praktische Verwertbarkeit ausgerichtetes Buch in die Hand gegeben. Dem praktizierenden Ingenieur ist es ein wertvolles Nachschlagwerk mit einer Fülle nützlicher Konstruktionsdetails.
Inhaltsverzeichnis
1 Fertigungsverfahren. - 1. 1 Einführung in Fertigungsverfahren. - 1. 2 Spanende Bearbeitung beim Drehen. - 1. 3 Spanende Bearbeitung beim Bohren. - 1. 4 Spanende Bearbeitung beim Fräsen. - 1. 5 Spanende Bearbeitung beim Räumen. - 1. 6 Spanende Bearbeitung beim Schleifen. - 1. 7 Spanende Bearbeitung beim Honen. - 2 Vorrichtungen. - 2. 1 Einleitung. - 2. 2 Lagebestimmen des Werkstücks in der Vorrichtung. - 2. 3 Spannen des Werkstücks in der Vorrichtung. - 2. 4 Aufnahme und Spannen der Vorrichtung auf der Werkzeugmaschine. - 2. 5 Konstruktionsbeispiele für Vorrichtungen. - 2. 6 Vorrichtungs-Baukastensysteme. - 2. 7 Vorrichtungen für CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen. - 2. 8 Vorrichtungen für Transferstraßen. - 2. 9 Vorrichtungen für flexible Fertigungssysteme. - 3 Werkzeugmaschinen. - 3. 1 Einleitung. - 3. 2 Antriebe. - 3. 3 Führungen für geradlinige Bewegungen. - 3. 4 Spindellagerungen. - 3. 5 Gestelle. - 3. 6 Konstruktionsbeispiele. - Literatur.