Dieses Buch untersucht die Entwicklung des klassischen Saxophons von 1850 bis 1950. Die Entwicklung der Holzblasinstrumententechnologie und des Repertoires werden zeitgleich nachgezeichnet, um neue Ansätze für die historische Aufführungspraxis bedeutender Saxophonwerke zu formulieren. Das Buch konzentriert sich auf die Innovationen der Instrumentenbauer sowie auf die bahnbrechenden Kompositionen von Demersseman, Debussy und Ibert. Dieses Werk soll Saxophonisten nicht nur helfen, die Entwicklung ihres Instruments und ihres Repertoires zu verstehen, sondern auch die Entwicklung und Verwendung von Vintage-Saxophonen früherer Epochen. Neben der Entwicklung der Saxophontechnik und des Repertoires werden auch wichtige historische Ereignisse untersucht. Das Buch richtet sich an Saxophonisten, Holzbläserstudenten, Musikhistoriker und Wissenschaftler.