Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geschickt eingefädelt, Band 1 | Britta Bollenhagen
Produktbild: Geschickt eingefädelt, Band 1 | Britta Bollenhagen

Geschickt eingefädelt, Band 1

Unterrichtsvorschläge für Textiles Gestalten | Mit Kopiervorlagen (1. bis 4. Klasse)

(0 Bewertungen)15
310 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
30,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
35 Unterrichtsideen, die Themen des Sachunterrichts mit Techniken des Textilunterrichts verbinden. Inklusive farbige Bildkarten und Arbeitsanleitungen.

Kuschelige Igelfamilien, kunterbunte Hühner und wollige Blüten - so passen Sachkunde-Themen in den Textilunterricht!

Zeitsparend, budgetfreundlich und originell verbinden die 35 Unterrichtsideen Themen des Sachunterrichts mit Techniken des Textilunterrichts. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kreativität Ihrer Schüler und Schülerinnen, in Verbindung mit Materialerfahrungen sowie dem sachrichtigen Umgang mit Werkzeug.

Dabei stehen Ihnen unterschiedliche Wege offen, wie Sie Techniken vermitteln:

- Führen Sie ein Textil-Technik-Training durch, bei dem die Kinder an maximal 24 Stationen die "Basics" des Textilunterrichts erwerben (z. B. Pompon wickeln), oder

- wählen Sie eine Produktidee aus (z. B. Pompon-Monster) und setzen Sie die dazu passenden Stationskarten ein.

Zu jedem Textilprojekt finden Sie farbige Bildkarten und einfache Arbeitsanleitungen mit praktischen Tipps und Tricks - ideal auch für die fachfremd unterrichtende Lehrkraft. Inhaltliche Schwerpunkte sind: Schneiden und Kleben, Verarbeitung von Fasern, Filzen, Fadentechniken, Weben, Nähen und Oberflächengestaltung.

Attraktive, individuelle Produkte Ihrer Schüler und Schülerinnen krönen abschließend die Arbeit!

Hier finden Sie den roten Faden für Ihren Textilunterricht in der Grundschule!
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
134
Autor/Autorin
Britta Bollenhagen
Illustrationen
Farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Farbig illustriert
Schulfach
Gestaltung
Gewicht
410 g
Größe (L/B/H)
294/208/9 mm
Sonstiges
Broschüre klebegebunden
ISBN
9783403046943

Pressestimmen

Tolle Ideen professionell aufbereitet für den modernen Unterricht!
Das vorliegende Buch ist ein sehr hilfreiches sowie durchdachtes Werk und wird den Forderungen des Kerncurriculums gerecht. Neben vielen guten Ideen für das Textile Gestalten findet man tolle Anregungen und anschauliche Hilfen (auch für fachfremde Lehrkräfte), den Produktionsprozess sicher vorzubereiten und den Unterricht praxisorientiert und strukturiert zu gestalten. Kenntnisse über Materialeigenschaften, Materialvorbereitung, Werkzeugeinsatz und Fertigungsmethoden werden sowohl im Theorieteil übersichtlich vermittelt als auch bei den entsprechenden Unterrichtsvorhaben konkretisiert. Es werden zu den Bereichen "Verarbeitung von textilen Fasern" sowie "Herstellung und Verarbeitung von textilen Flächen" zahlreiche Themen angeboten, die in überschaubarer Zeit und mit begrenztem Materialaufwand zu attraktiven Ergebnissen führen. Dabei wird genügend Raum für Kreativität und inidividuelle Gestaltungsmöglichkeiten gelassen. Anschauliche Farbabbildungen, Organisatorische Hilfen, Textil-Technik-Training und Unterrichtsprojekte wecken Lust auf einen modernen Textilunterricht. Zahlreiche Kopiervorlagen erleichtern die Vorbereitung des Unterrichts. 
Die fertigen Arbeiten begeistern nicht nur die Lehrer und Schüler, sondern beeindrucken auch die Eltern. Zusammenfassend kann das Buch sowohl als Einstieg in die Materie als auch für Erfahrene im Bereich Textiles Gestalten in der Grundschule empfohlen werden.
(Karin Meden, August 2007)
Wer ihre hervorragend strukturierten, ständig überfüllten Lehrerfortbildungsveranstaltungen am Fachbereich Technik/Textilien im Landesinstitut Hamburg miterleben durfte, wird dieses Buch herbeigesehnt haben.
In gewohnter Präzision verbindet Frau Bollenhagen in ihrem ersten Werk phantasievolle, ansprechende textile Unterrichtsthemen mit fachlichem Grundlagenwissen. Man merkt: Hier spricht der geballte Sachverstand.
Es fehlt an nichts: Von der Einbindung in den Lehrplan, über organisatorische Hilfen, Bezugsquellenangaben, Erläuterungen über benötigte Werkzeuge und Materialien, Didaktische und methodische Hinweise, 35! Unterrichtsthemen, Kopiervorlagen - ein Feuerwerk an Ideen und präzisen wertvollen Praxistipps als Grundlagen für zeitgemäßen Textilunterricht nicht nur in der Grundschule! Kurz gesagt: Ein Rundum-Versorgungspaket für abwechslungsreichen Textilunterricht, das immer griffbereit sein sollte. 
Ihre ansprechenden Illustrationen machen das Ganze für Unterrichtende außerdem zu einem Lesevergnügen. Besonders Studierende, Referendare und Neueinsteiger mit geringer Textilunterrichts-Erfahrung werden die detaillierte Einführung mit Hinweisen für den Benutzer und wertvollen fachlichen und praktischen Erläuterungen zu schätzen wissen.
Sehr klar gegliedert und unterstützend für den Unterricht informiert der Teil 1 über organisatorische Hilfen. Hier werden Methoden wie Phasenmodell, Wort- und Satzkarten, Überdimensionale Modelle, Experiment, Produktanalyse u. a. bis hin zu Differenzierungsangeboten für Schnelle, bezogen auf den Textilunterricht vorgestellt. Auf einen Blick sind wichtige Werkzeuge, Hilfsmittel und Verbrauchsmaterialien aufgeführt sowie deren Bezugsquellen.
Der Knaller - das Textil-Technik-Training - wird in Teil 2 knapp, jedoch sehr genau erklärt. Genial, wie hiermit in 24 Stationen die Grundlagen für Textilarbeit vermittelt werden können!
Der anschließende Projektteil enthält sage und schreibe 35! Unterrichtsthemen und ihren Bezug zu verschiedenen Lernfeldern und Fertigungstechniken für die Bereiche: Schneiden und Kleben, Verarbeitung von Fasern, Filzen, Fadentechniken, Weben, Handnähen (Nähen für Anfänger und leicht Fortgeschrittene) sowie Oberflächengestaltung. In den Kopiervorlagen sowie klar strukturierten Unterrichtsentwürfen zum sofortigen Einsatz sind diese Themen überaus anschaulich aufbereitet. Es gibt Informationen zu den zu erwerbenden Kompetenzen, zu Material und Vorbereitung, zum Arbeitsablauf, Methodisch-didaktische Bemerkungen, und praktische Tipps. Alles Wesentliche wird exakt aufgezeigt und erleichtert die konkrete Durchführung.
(...) Allen mit Textil- und Sachunterricht befassten Kolleginnen und Kollegen sei dieses Werk sehr empfohlen.
(H. Fischer, Textilgestaltung - Mitgliederzeitschrift des Arbeitskreises Textilunterricht NRW e.V., 2/07)
Bollenhagen liefert Unterrichtsideen für den Textil

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschickt eingefädelt, Band 1" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.