Yara Kingsley lebt in einer Kleinstadt, wo alle zusammenhalten und Neue es nicht immer leicht haben. So hat auch der neue Restaurantbesitzer Alex, der gegenüber von Yaras Hundesalon ins Gebäude gezogen ist, Startschwierigkeiten. Das Kleinstadtleben ist nichts für ihn, er hasst Small Talk und Leute,die ständig gute Laune zu haben scheinen, wie Yara, nerven ihn. So geraten die beiden wegen Kleinigkeiten aneinander. Doch als Yaras Ex sie nicht in Ruhe lässt und Alex eine Begleitung für eine Hochzeit braucht, gehen sie einen Deal mit Ablaufdatum ein.Die letzten Bücher der Autorin waren ein bisschen ein auf und ab, mal besser, mal weniger gut. Dieses hier hat mir wieder besser gefallen.Alex ist neu und ihm werden ständig Steine in den Weg gelegt, so dass ich verstehen konnte warum er Kleinstädte nicht mag. Nach und nach erfährt man mehr über seine Geschichte und kann auch so mit jeder Zeile seine Gedanken und Handlungen besser verstehen. Er ist ein gutes Beispiel dafür, dass manche Menschen einfach zu oft verletzt wurden und eine dicke Mauer um sich erbaut haben- und dass es sich lohnt dahinter zu blicken.Yara ist eine herzensgute Person, die manchmal auch zu viel auf sich herumtrampeln lässt. Sie ist nett, liebsenswürdig und das absolute Gegenteil von ihrem Ex.Abgesehen vom besagten Ex fand ich die Bewohner der Stadt toll und es kam auch dieses Kleinstadtfeeling auf. Ich hab die Straßen und das Restaurant praktisch vor mir gesehen. Mir hat auch der Schreibstil wieder besser gefallen, besser als ich den Büchern davor. Es gab ein paar Sätze im Buch die ich nicht so toll fand und ich bin der Überzeugung, dass Alex am Anfang des Buches 32 und später 35 war. Ich hab das Buch wirklich gerne gelesen und auch wenn es kein Highlight für mich war, freue ich mich auf den nächsten Band.