Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Berliner Schlüssel | Bruno Latour
Produktbild: Der Berliner Schlüssel | Bruno Latour

Der Berliner Schlüssel

(1 Bewertung)15
115 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
11,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Berliner Schlüssel von Bruno Latour liest sich als wunderbar klarer Text, der nicht nur Latours Verständnis unserer Gesellschaft verdeutlicht, sondern gleichzeitig auch einen für viele Berliner alltäglichen und doch mysteriösen Gegenstand bespricht: Diesen Schlüssel mit doppeltem Bart, der vor 100 Jahren entwickelt wurde und noch heute so manchen Schlüsselbund erschwert. Latours Stil ist dabei überraschend erzählerisch. Seine weit reichenden Gedanken zum Verhältnis von Technik und Sozialem verpackt er in eine detektivische Geschichte. Die Publikation ist philosophischer Essay, spannende Erzählung, technologische Studie und Berlin-Buch in einem. Die komplett umgestaltete Neuauflage legt großen Wert auf eine elegante Typografie, eine klare Bildsprache, eine tolle Haptik und eine breite Verständlichkeit. Es ist ein handliches Buch für die Couch, die U-Bahn, das Bett und den Schreibtisch entstanden. Dem Text ist zudem ein von botopress beauftragter Kommentar des langjährigen Latour-Übersetzers Gustav Roßler sowie eine extra für diesen Text gefertigte Airbrush-Zeichnung des englischen Künstlers Chris Evans beigefügt. Der Berliner Schlüssel von botopress ist eine informative und reizvolle Lektüre für Latour-Neulinge, Latour-Kenner_innen und Menschen, die sich einfach für die Dinge in der Welt interessieren. Latours französischer Originaltext wurde 1990 veröffentlicht. Im Jahr 1994 folgte die deutsche Übersetzung in einer Schrift des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB). Seit vielen Jahren war dieser für die Soziologie und das Dingverständnis Latours grundlegende Text vergriffen. Gerade vor dem Hintergrund des einmaligen Bezuges zur Stadt Berlin sowie der aktuellen Relevanz Bruno Latours - er ist Träger des Holberg-Preises 2013 und sein Einfluss reicht weit über die Grenzen der Sozialwissenschaften hinaus - war das unverständlich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
10 Abbildungen. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
54
Autor/Autorin
Bruno Latour
Illustrationen
10 Abb.
Weitere Beteiligte
Gustav Roßler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
10 Abb.
Gewicht
103 g
Größe (L/B/H)
191/130/5 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783946056003

Portrait

Bruno Latour

Bruno Latour, geboren 1947 in Beaune, Burgund, Sohn einer Winzerfamilie. Studium der Philosophie und Anthropologie, von 1982 bis 2006 Professor am Centre de l'Innovation an der Ecole nationale supérieure de mine in Paris. Gastprofessor an der University of California San Diego, der London School of Economics und am historischen Seminar der Harvard University. Seit Juni 2007 ist Bruno Latour Professor am Sciences Politiques Paris und dem Centre de Sociologie des Organisations (CSO).

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Bruno Latour: Der Berliner Schlüssel bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.