Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Abschied vom Unitarismus? | Burkard Eberlein
Weitere Ansicht: Abschied vom Unitarismus? | Burkard Eberlein
Produktbild: Abschied vom Unitarismus? | Burkard Eberlein

Abschied vom Unitarismus?

Regionale Innovationspolitik und "Technopole" in Frankreich

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die überarbeitete und aktua­ lisierte Fassung meiner Dissertation, die im Sommersemester 1996 von der Fakultät für Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz angenommen wurde. An erster Stelle möchte ich mich bei Professor Dr. Gerhard Lehm­ bruch bedanken, der als Betreuer den eigentümlichen Entwicklungspfad mei­ ner Arbeit wohlwollend und geduldig begleitet und mir zum Abschluß in Konstanz günstige Arbeitsbedingungen ermöglicht hat. Professor Dr. Artbur Benz (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) möchte ich herzlich für seine Bereitschaft danken, das Zweitgutachten zu übernehmen. Die Arbeit nahm ihren Anfang am Pariser Institut d'Etudes Politiques. Professor Dr. Yves Meny (z.Z. EUI, Florenz) war dort für mich ein überaus aufgeschlossener, hilfsbereiter und kompetenter Betreuer. Dem I.E.P. bin ich nicht nur für die Bereitstellung guter Arbeitsbedingungen und die Gewäh­ rung finanzieller Unterstützung für Forschungsreisen zu Dank verpflichtet. Darüber hinaus konnte ich dort neben meinem Promotionsstudium wichtige Erfahrungen in der universitären Lehre sammeln. Zu Dank verpflichtet bin ich auch den zahlreichen französischen Interviewpartnern aus Politik, Verwal­ tung, Forschung und Wirtschaft für ihre Auskunftsbereitschaft Aus dem Kreis der französischen Fachkollegen möchte ich mich besonders bei Patrick Le Gales und Emmanuel Negrier bedanken, die mich bei meinen Untersuchungen vor Ort in Rennes bzw. Montpellier sehr großzügig unterstützt haben.

Inhaltsverzeichnis

I Einleitung: Fragestellung und Vorgehensweise.- II Theorien und Entwicklungspfad territorialer Strukturen und Prozesse in Frankreich.- III Die Dezentralisierungsreformen.- IV Regionale Innovationspolitik und Technopole.- V Genese und Entwicklung regionaler Innovationspolitik.- VI Der Staat und die Technopole: Administrative Bearbeitung.- VII Zwischen Strukturkrise, Dezentralisierung und Europäisierung: Die neue Arena staatlicher Politik.- VIII Institutionelle Anpassung und Neuformierung.- IX Schluß: Abschied vom etatistischen Unitarismus.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 1997
Sprache
deutsch
Auflage
1997
Seitenanzahl
308
Reihe
Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit, 14
Autor/Autorin
Burkard Eberlein
Illustrationen
305 S. 4 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
305 S. 4 Abb.
Gewicht
401 g
Größe (L/B/H)
210/148/17 mm
ISBN
9783810018830

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Abschied vom Unitarismus?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Burkard Eberlein: Abschied vom Unitarismus? bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.