Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pension Schöller | Carl Laufs - Wilhelm Jacoby
Produktbild: Pension Schöller | Carl Laufs - Wilhelm Jacoby

Pension Schöller

Posse in 3 Aufzügen

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Mo, 29.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Klassiker der Boulevard-Komödie endlich wieder als Buch erhältlich.
Alfred Klapproth ist jung, sympathisch und leider in Geldnöten. Sein Onkel, der wohlhabende Gutsbesitzer Joseph Klapproth, verspricht ihm unter die Arme zu greifen, wenn Alfred ihm dafür einen Wünsch erfüllt. Er möchte bei seiner Berlin-Reise auch einmal eine Irrenanstalt von innen sehen. Alfred ist ratlos. Er kennt niemanden, der ihm Eintritt in eine solche Heilanstalt gewähren könnte. Sein Freund Ernst Kießling gibt ihm den Rat, ihn doch zu einer Gesellschaft in die Pension Schöller einzuladen. Die Gäste dort seien meistens ziemlich verschroben und eigenwillig, und es würde nicht schwer fallen, sie für Irre zu halten. Nach anfänglichen Zögern willigt Alfred ein. Anfangs scheint der Trick prächtig zu funktionieren. Alfred und Ernst haben Joseph eingeschäft den vermeintlichen Verrückten nicht amerken zu lassen, dass er weiß, dass diese verrückt seien. Man wüsste nie, wie sie dann reagieren. Joseph Klapproth amüsiert sich prächtig über die Marotten der eigenwilligen Gäste und scheint tatsächlich nichts zu bemerken. Auch die Pensionsgäste halten den sich ständig amüsierenden Gast für sehr sympathisch und bekommen gar nicht mit, dass dieser sie allesamt für irre hält. Als sie ihn allerdings im Gegenzug ein paar Tage später überraschend auf seinem Landgut besuchen, bekommt es Klapproth mit der Angst zu tun. Die Situation wir immer grotesker.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
84
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Carl Laufs - Wilhelm Jacoby
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
93 g
Größe (L/B/H)
190/125/4 mm
ISBN
9783869316666

Portrait

Carl Laufs - Wilhelm Jacoby

Carl Laufs wird am 20. Dezember 1858 in Mainz geboren. Als Autor von Lustspielen und Schwänken ist er im gleichen Karnevalsverein wie Jacoby tätig. 1889 verfasst er nach einer Idee von Wilhelm Jacoby die überaus erfolgreiche Posse »Pension Schöller«. Obwohl Jacoby zum Text selbst fast nichts beigetragen hatte, überlässt Laufs ihm die Hälfte der Einnahmen. 1889 lasst sich Laufs als freier Schriftsteller in Göttingen nieder. Wohlhabend stirbt er am 13. August 1900 in Kassel.

Wilhelm Jacoby erblickt am 8. März 1855 in Mainz das Licht der Welt. 1875 bricht er eine Buchhändlerlehre ab und wird Redakteur beim Niederschlesischen Anzeiger in Golgau. 1878 arbeitet er beim Mainzer Tagblatt. In Mainz lernt er Carl Laufs im ansässigen Karnevalsverein kennen. Gemeinsam verfassen sie Lustspiele

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pension Schöller" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.