Der Luftwiderstand von schweren Nutzfahrzeugen muss gemäß europäischen Vorgaben durch kostspielige und technisch komplexe Fahrversuche bestimmt werden. Carlos Peiró Frasquet zeigt erstmalig das Potenzial der numerischen Strömungssimulation als alternatives Werkzeug zur Zertifizierung auf. Im Fokus des Autors liegt die Erweiterung der Simulation anhand innovativer Modellierungsverfahren zur Abbildung der instationären Anströmung und zur Berücksichtigung des Ventilationswiderstands. Zur Entwicklung und Validierung dieser Verfahren werden Fahrversuche herangezogen und Untersuchungen im Modellwindkanal durchgeführt.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen und Stand der Technik. - Fahrversuch und Zertifizierung von schweren Nutzfahrzeugen. - Untersuchung und Validierung im Modellwindkanal. - Modellierung in der numerischen Strömungssimulation.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Digitale Zertifizierung der aerodynamischen Eigenschaften von schweren Nutzfahrzeugen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.