Werbung, Rezensionsexemplar
!Rezension kann Spoiler enthalten!
Zehn Sekunden vor Mitternacht ist der zweite Band der Mitternachtstrilogie von Celina Weithaas und ist 2021 erschienen.
Worum geht es?
Chrona springt noch immer ungewollt durch die Zeit, diesmal jedoch immer zehn Sekunden anstatt fünf Minuten vor Mitternacht. Ihr neues Zuhause im Internat macht die Situation für sie auch nicht wirklich leichter und sie eckt mit ihrer Art immer wieder an. Auch mit ihrem Verlobten Achim läuft es nicht gerade rosig, was ihre Sehnsucht nach Anton nur weiter antreibt. Chrona befindet sich in einem absoluten Gefühlschaos und verstrickt sich dadurch immer mehr in die Intrigen des Grauen Mannes. Wird sie Anton retten können? Und was hält Achim vor ihr geheim?
Meine Meinung:
Nachdem ich Band 1 gelesen habe und er mir unfassbar gut gefallen hat, konnte ich es kaum abwarten, wie es weitergeht. Und ich muss sagen Wow! Band 2 hat mich auch wieder voll überzeugt. Ich habe Chronas Achterbahn der Gefühle komplett mit durchlebt und meiner Meinung nach ist Band 2 wirklich eine absolut gelungene Fortsetzung von Band 1. Ich bin trotz einiger Zeit zwischen den Büchern sehr gut reingekommen und bin erneut total begeistert von Celinas Schreibstil. Er ist einfach einzigartig und gefällt mir richtig gut.
Besonders gut hat mir außerdem gefallen, dass in Band 2 neue Charaktere hinzukamen. Durch das neue Setting im Internat und die neuen, spannenden Charaktere, blieb die Geschichte konstant spannend und abwechslungsreich. Auf jeden Fall zu erwähnen ist die tolle Charakterentwicklung von Chrona. Das war auch wirklich mein absolutes Highlight. Sie ist zwar immer noch eine kleine Diva, aber man merkt, wie sehr die Zeitsprünge und die neuen zwischenmenschlichen Beziehungen sie beeinflussen und positiv verändern. Chrona wurde mir bereits im Verlauf von Band 1 immer sympathischer, in Band 2 erreicht das Ganze aber noch einmal ein anderes Level und ich bin ein totaler Chrona-Fan geworden. Ich habe schon einige Charakterentwicklungen verfolgt, aber diese gefällt mir mit Abstand am besten, weil sie so deutlich heraussticht, ohne aufdringlich oder seltsam zu wirken. Die Entwicklung ist einfach stimmig und macht aus der Protagonistin und der gesamten Geschichte etwas ganz besonderes.
Achim ist meiner Meinung nach noch immer undurchschaubar und ich kann ihn einfach nicht leider. Anton hingegen ist neben Chrona noch immer mein Lieblingscharakter. Der Graue Mann ist noch immer ein Mysterium, was die Geschichte aber auch gerade so spannend macht. Auf diese Weise bleiben am Ende immer Fragen offen und man freut sich umso mehr auf die Fortsetzung.
Wem Fünf Minuten vor Mitternacht schon gefallen hat, wird Zehn Sekunden vor Mitternacht lieben! Band 3 ist schon bei mir angekommen und ich kann es kaum abwarten, herauszufinden, wie es weitergeht. Ich bin mir sicher, dass auch der letzte Band der Trilogie mich nicht enttäuschen wird. Schon jetzt ist aber klar, dass die Reihe zu einer meiner Lieblingsreihen gehört.
Vielen Dank noch einmal, liebe Celina, dass ich auch Band 2 rezensieren durfte! Es war mir ein Fest. :)